• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

VM Fusion oder Parallels?

  • Ersteller Ersteller Nokin
  • Erstellt am Erstellt am
Ok, habe verstanden. Für meine Problem mit der alten Widows-Kiste heisst das entweder neuen Intelmac oder neuen Win-PC kaufen um ein bischen Windows-Programme zu retten. Die Welt ist doch so ungerecht...
Danke für die schnellen Antworten.
 
Die Welt ist doch so ungerecht...

Nun ja, mit Emulationen wie VirtualPC kannst Du Windows + Programme zwar starten, aber es ist eben hart an der Grenze des Zumutbaren.

Erst mit der gemeinsamen Intel-Basis kann man mit akzeptabler Geschwindigkeit virtualisieren (Emulation = die Software muss auch den Prozessor nachahmen).

Dazu kommt, dass moderne Prozessoren schon technisch dafür vorbereitet sind, solche Virtualisierungen auszuführen.

*J*
 
Na toll jetzt kann ich mich immernoch nicht entscheiden ob parallels oder vm fusion
Bei parallels fand ich spitze das sich winprogramme direkt starten liesen unter mac, ohne win hochzufahren, aber dafür kommt parallels mit meinem bootcamp nicht klar.

Ach ja weiß jemand wie ich parallels neu aktivieren kann? das feld für die Lizenseingabe ist hellgrau hinterlegt nachdem ich die software getestet hab, wollte ich mir eine online lizens kaufen aber so gehts nicht... :(
 
VW Ware Fusion kann jetzt auch umgeschaltet werden, so das einzelene Programme direkt und ausserhalb des Windows Fensters in einem eigenen Fenster betrieben werden können. Damit fällt ein Parallelsargument weg. Mal sehen was die Fusion 2.0 Version bringt die demnächst rauskommt.
 
Na toll jetzt kann ich mich immernoch nicht entscheiden ob parallels oder vm fusion
Bei parallels fand ich spitze das sich winprogramme direkt starten liesen unter mac, ohne win hochzufahren, aber dafür kommt parallels mit meinem bootcamp nicht klar.
....

Naja, so weit ich weiss, wird das Win im Hintergrund natürlich schon hochgefahren. Deswegen dauert der Start ja dann auch solange.
Aber "schick" ist der coherence Modus alle mal.

Gruss Der Sven