• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Vista via Bootcamp - NTFS-Format

schimanski99

Braeburn
Registriert
28.04.11
Beiträge
43
Liebe Apfeltalker,

ich bin nach der Anleitung vorgegangen und habe versucht via Bootcamp 3.04 Vista Business auf meinem iMac OS X 10.6.8 zu installieren. Allerdings haute das überhaupt nicht so hin, wie es in der Anleitung beschrieben ist.


  1. Bootcamp gestartet und diese 2. Partition erstellt, die auch ebenfalls automatisch Bootcamp benannt wurde. Mehr Einstellungen waren nicht möglich, wie z.B. das NTFS-Format
  2. Bootcamp forderte mich auf die Windows-Installation zu starten. Dann kam jedoch eine Fehlermeldung, dass das nicht möglich sein, weil die Partition nicht dieses NTFS-Format hat.

Wenn ich mir diese Partition mit dem Festplatten-Dienstplattenprogramm anschaue, so steht unter der Registerkarte Löschen "Mac OS Extended (Journaled).

Tja, und jetzt bin ich mit meinem wenigen Latein am Ende und hoffe, dass mir jemand helfen kann.

LG, Renate
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du das erste mal mit eingelegter Windows DVD/cd startest musst du die von bootcamp angelegte Partition mit Windows/der Windows DVD/cd in NTSC formatieren, sollte auch in der bc Anleitung stehen.
 
Danke. Aber nach dem Einlegen der Vista-CD (Business) und der Auswahl der Sprache hatte ich gar nicht die Möglichkeit, diese Partition in NTFS zu formatieren. Es erschien gleich unten im Fenster die Fehlermeldung, dass die Installation nicht möglich sei, wegen der fehlenden NTFS-Formatierung. Treiber konnte ich zwar suchen .... es wurden aber auf keinem Laufwerk welche gefunden.

Eigentlich hätte lt. Anleitung der Schritt "Auswählen und Formatieren der Windows-Partition" kommen sollen.

Stattdessen ging es weder vor noch zurück und ich wusste auch nicht, wie ich die Vista-CD aus dem Laufwerk bekommen konnte. Nach langer Suche hab ich dann gelesen, dass man beim Neustart die Maustaste gedrückt halten soll. Und anschließend habe ich dann mit meiner OS-X-DVD neu gestartet und via TimeMachine alles wieder hergestellt.

Bildschirmfoto 2012-04-10 um 10.34.42.png
 
Zuletzt bearbeitet: