• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Vista und Bootcamp??

  • Ersteller Ersteller martin_re
  • Erstellt am Erstellt am

martin_re

Gast
Hallo
Bin ein totaler Neuling in sachen Apple, soll aber für eine Kunden Vista auf einem Apple Installieren.
Der Rechner ist vor einen Monat gekauft worden also sollte er recht neu sein.

Nun habe ich mir schon ein paar Beitrage hier durchgelesen und hätte da noch ein paar Fragen.
Also
Habe mir die BootCamp Datei gesaugt.
Diese liegt zur Zeit bei mir auf meinem Linuxrechner.
Kann ich die ganz normal mit nem USB-Stick auf dem Apple übertragen und starten? Oder müssen dort Rechte für das ausführen der Datei gesetzt werden?
Lese hier immer im Forum das das EFI upgedatet werden muss.
Geht dies auch über die Softwareaktualisierung des Apples oder wie mache ich das?
bzw. wie kann ich erkennen ob ein aktuelles EFI vorliegt.

Für den Fall, dass das System dann up to date ist.
Starte ich die BootCamp und Partitioniere die Platte für Vista
Danach lege ich die Vista-CD ein und starte das System neu und halte die ALT-Taste gedrückt ?!
Dort kann ich dann den Start von CD auswählen?!

Letze Frage
Ist das erstellen der Driver-CD unter Vista zwingend notwendig?
Nachtrag:
Lese hier im Forum das es Problem mit Airport, iSight und Touchpad gibt unter Vista.
wo finde ich nach der Installation die Treiber dafür oder liegen dieser auf der zu erstellenden Treiber-CD?

Gruß
Martin
 
Die Treibercd ist zwingend erforderlich, wie du die dann unter Vista entpacken kannst steht hier im Forum irgendwo, Vista und Bootcamp sollten da die Suchbegriffe sein die zum Ziel führen. Wlan und Touchpad funktionieren dann ohne Problema, Grafikkartentreiber kann man direkt vom Hersteller beziehen, hat jedenfalls bei meiner ATI ohne Probleme geklappt. Bis es alle Treiber auch für Vista gibt wird man sich wohl noch ein paar Wochen gedulden müssen.
 
Was für ein Glück du hast, ist doch gerade eben quasi pünktlich ne neue Version mit Vista Unterstützung rausgekommen.. zu finden hier
 
Was für ein Glück du hast, ist doch gerade eben quasi pünktlich ne neue Version mit Vista Unterstützung rausgekommen.. zu finden hier

Ja, voll cool Apple !

Habs mit Vista Ultimate 32bit installiert, ALLE Gerätetreiber sind OK, kein gelbes Rufzeichen mehr wie bei XP !
Echt fein ! Habe sogar 4.6 Leistungsindex, ja ist nett :-), obwohl's ja "nur" ein Windows ist...
 
Ja, voll cool Apple !

Habs mit Vista Ultimate 32bit installiert, ALLE Gerätetreiber sind OK, kein gelbes Rufzeichen mehr wie bei XP !
Echt fein ! Habe sogar 4.6 Leistungsindex, ja ist nett :-), obwohl's ja "nur" ein Windows ist...

ich hab 4.9 mit nem mbp :D aber irgendwie hakts manchmal doch ganz gewaltig.. zuviel festplattenzugriffe oO

Hast du schonmal ausprobiert wie sich die Leistung ändert wenn man n USB Stick als zusätzlichen Speicher dranhängt?
 
Nun die Installation von Vista auf dem Apple hat geklappt puh.
Da der Rechner mit Vista nicht ins Internet gehen wird sondern nur zum Spielen genutzt wird, habe ich nichts weiter an Vista gemacht.
Wobei ich persönlich lieber Windows XP installieren würde oder noch lieber nen schön leckeres Linux. Aber das ist ein anderes Thema.
Da mein letzter Kontakt mit nen Apple 3 Jahre zurückliegt und ich dort auch nur mit der Shell arbeiten mußte, hatte ich ein bissel bammel das zu machen. Aber dank eines guten Forums hier klappte es sehr gut.
Danke noch einmal an das Forum hier.

Gruß
Martin
 
vista um zu spielen????ich hab ma auf meinem MBP vista installiert,und versuchte flugsimulator X zu spielen-die erde war weiss,und es stockte extrem.ist dass denn nun besser?mit den treibern?


lg.nanuk
 
Hallo zusammen,

da ja nun Bootcamp 1.2 in der letzten Woche veröffentlicht worden ist, wollte ich mal wissen, wer von Euch das ganze schon unter Vista getestet hat.?

Mich interessiert vor allem was nun voll/teil/gar nicht unterstützt wird. Desweiteren würde mich die Wärmeentwicklung sowie die Laufzeit im Akkubetrieb unter Vista interessieren.

Abschließend würde ich gern noch wissen, wie groß eine Windowspartition unter Bootcamp maximal partitioniert werden kann.
 
Hallo zusammen,

da ja nun Bootcamp 1.2 in der letzten Woche veröffentlicht worden ist, wollte ich mal wissen, wer von Euch das ganze schon unter Vista getestet hat.?

Mich interessiert vor allem was nun voll/teil/gar nicht unterstützt wird. Desweiteren würde mich die Wärmeentwicklung sowie die Laufzeit im Akkubetrieb unter Vista interessieren.

Abschließend würde ich gern noch wissen, wie groß eine Windowspartition unter Bootcamp maximal partitioniert werden kann.
Alles läuft einwandfrei unter Vista...!
Wärmeentwicklung ist genauso wie bei Mac nur der Lüfter läuft etwas schneller an!

Partition: Beliebige Größe...
 
@x2on: Funktioniert auch das WLAN und Bluetooth? Spielst Du unter Windows? Habe mir am Freitag einen neuen Laptop (LG S1 Pro) geholt, überlege aber gerade von meiner 14tägigen Widerufsfrist Gebrauch zu machen und doch ein MBP zu holen...

Achso: Kann irgendjemand noch etwas zum Batteriebetrieb sagen?
 
WLAN und Bluetooth funktionieren bei mir. Habe Vista aber schon wieder deinstalliert (wollte nur mal gucken, wie das so ist mit Vista).:-D
 
Hallo zusammen,

da ja nun Bootcamp 1.2 in der letzten Woche veröffentlicht worden ist, wollte ich mal wissen, wer von Euch das ganze schon unter Vista getestet hat.?

Mich interessiert vor allem was nun voll/teil/gar nicht unterstützt wird. Desweiteren würde mich die Wärmeentwicklung sowie die Laufzeit im Akkubetrieb unter Vista interessieren.

Abschließend würde ich gern noch wissen, wie groß eine Windowspartition unter Bootcamp maximal partitioniert werden kann.

macbook pro 17" 2,33 mit 3g ram
...vista läuft schnell und flüssig. lüfter laufen bei mir genauso wenig oder garnicht wie unter osx. wärmeentwicklung ist auch nicht mehr oder weniger...
über die akkulaufzeit kann ich dir "leider" nichts sagen, da mein book noch keine akkuladung lang mit vista lief.
für vista solltest du wenigstens 20gbyte reservieren, da das os schon ca 15gbyte beansprucht. du kannst natürlich den "restplatz" deiner hd auch unter bootcamp für windows partitionieren (was natürlich keinen sinn macht).
 
Wollte Vista auf meinem iMac, der am Dienstag eintrifft (~2GHZ, 2GB RAM, 250GB HDD, 20") installieren zum zocken... Ist das empfehlenswert, oder sollte ich XP nutzen?
 
XP
warum?
resourcensparender ;-)
vista empfielt sich erst ab directx 10. aber da der imac das eh nicht unterstützt ist es egal
 
Okay... Wollte das MS-Produkt VISTA zwar mal ausgiebig testen, aber wenn XP besser rennt bleib ich dabei ;-)

Ist eh nur zum zocken, zum Arbeiten hab ich da noch n sehr viel schöneres OS, das is aufm iMac sogar vorinstalliert ;-)
 
so seh ich das auch
jedes system macht das was es am besten kann