• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

VirusBarrier X4 restlos entfernen

rubberduck73

Boskoop
Registriert
13.03.07
Beiträge
39
Hallo,

ich möchte VirusBarrier X4 restlos von meinem Mac entfernen.
Wie mache ich das?
Da ich als mehr oder weniger frustrierter Windowsanwender erst seit kurzem auf den MAC gekommen bin, würde ich mich über Eure Hilfe freuen... Thanks in advance!
 
Hallo!

Ich habe schnell nach einem Uninstaller gesucht, aber nichts gefunden.

Mögliches Vorgehen:
Das Programm aus dem Programmeordner mal in den Papierkorb werfen und leeren, dann mit Spotlight (Luppe oben rechts in der Menüleiste) mit Intego oder Barrier suchen lassen und manuell entfernen, wenn etwas gefunden wird.

Viel Erfolg!

Gruss RoG5
 
Hallo, das ist stets ein Problem, da sich solch eine Software ganz tief in das System
hineinfriesst!
Versuche doch mal, falls Du eine CD von dieser Software hast, von der CD zu starten
dort müsste evtl. ein Uninstaller sein oder zweite Möglichkeit das Progi von Intego runterladen und den Installationsvorgang starten, dann müsste ein Punkt kommen
"wollen Sie VirusBarrier entfernen".
So jedenfalls konnte ich die Demo von Personal Backup wieder entfernen.
 
Is ja lustig diese VirusBarrier X4 - kostet 80 Euro ist sowasvon mehr als flüssig. Echt lustig womit leute Geld machen.
Und den Aspekt " Dateien die man an Windows User schickt auf Viren prüfen " kann man super mit einfachen Freeware Scannern abdecken - echt lustig die Jungs von Intego ;-) :-/ :-D

gruß, Egbert
 
lad dir ne demo von appzapper und machs damit
 
Alle Intego Sachen würde ich nur mit dem beigefügten Deinstaller entfernen,da die Bestandteile sehr tief ins System integriert sind.

AppZapper und ClaenApp finden gerade bei Intego Produkten nicht alles und können das System "killen" (Dies ist ein leidvoller Erfahrungsbericht).

Im Nachhinein würde ich keine Integoprodukte mehr installieren. ;)
 
Mir war das auch mal passiert mit VirusBarrier. Ich habe dann mit Spotlight alles was "Intego" und so hiess gesucht und gelöscht. Bei einigen Dateien musste ich den Schreibschutz entfernen. Am Schluss war Ruhe.
 
Mir war das auch mal passiert mit VirusBarrier. Ich habe dann mit Spotlight alles was "Intego" und so hiess gesucht und gelöscht. Bei einigen Dateien musste ich den Schreibschutz entfernen. Am Schluss war Ruhe.
Genau, nach Virus und Intego suchen, die Sachen in den Papierkorb, sicher löschen, dann Neustart, die gleiche Prozedur nochmal, Rechte reparieren, fertig.;-)
 
Hab VirusBarrier X4 mit dem Uninstaller auf der CD gelöscht... sieht auch so aus als hätte das geklappt... hoffe es sieht nicht nur so aus :-)