• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Virtuelle Ordner

ChrisBu

Jonagold
Registriert
31.08.11
Beiträge
18
Guten Abend zusammen,

leider hat die Suche und google diesbezüglich nichts ordentliches ausgespuckt.
Ist es möglich wie bei win7 virtuelle Ordner bzw. Bibliotheken anzulegen?

Virtuelle Ordner sind Ordner in der Dateien aus mehreren Ordnern zusammengefasst angezeigt werden können? Also ich möchte gerne Filme aus mehreren verschiedenen Ordnern in einem virtuellem Ordner (Bibliothek) zusammenfassen. Ich glaub die Funktion ist ähnlich der "intelligenten Ordner" Funktion von Mac OS, aber diese speichern ja "nur" die Suchergebnisse. Dann müssten die Filme die ich zusammenfassen möchte bestimmte Attribute besitzen die gleich sind. Oder gibt's irgendwie auch die Möglichkeit auch Speicherorte als Suchauswahl anzugeben?

Ich hoffe ihr versteht was ich meine ;-)

Vielen lieben Dank für eure Hilfe.
 
Alles was du brauchst ist ein ganz normaler Ordner, in die du Aliase der Originale ablegst.
Windows-Pendant dazu: "Verknüpfung"
(Alias erstellen per Menübefehl, oder per Drag&Drop: Command+Alt drücken beim ziehen)
 
Ich glaub mit Verknüpfungen gibst du dich nicht zufrieden.
10.7(lion) hat zumindest etwas ähnliches wie win7, nennt sich "Alle meine Dateien" und ist sehr schlecht gemacht. (Wie der größte Teil dieser Betriebssystemversion)
 
..."Lion" ist ja auch nur ein Schreibfehler. Hätte eigentlich "Liar" heissen sollen...
<scnr>
 
"Alle meine Dateien" ist schlicht und einfach eine intelligente Suche und hilft dem TE keinen Deut weiter. Er scheibt eindeutig, daß er nur bestimmte Dateien, anscheinend ohne feste Kritieren, zusammengestellt haben will, und das macht man halt bequem mit Aliassen.
Ich vermute mal, daß das unter Windows ganz genauso funktioniert.