• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

virtuelle Maschine

daphne

Tokyo Rose
Registriert
24.04.08
Beiträge
67
ich möchte Winddows nicht mehr nur als Bootcamp auf meinem Rechner haben, sondern parallel zu meinem Mac OS laufen lassen

Virtual Box, oder...?

was ist denn aktuell empfehlenswert?

Vielen Dank schon mal
 
die bekanntesten Produkte wären VMware Fusion 3 und Parallels Desktop 5. Kosten aber beide ein paar euro, sind dafür vom Funktionsumfang her umfangfreicher als das kostenlose VirtualBox.

Ich verwende Vmware Fusion und bin damit recht zufrieden, man kann auch direkt die Bootcamp Partition als Virtuelle Maschiene booten, was ich recht praktische finde, weiß nicht ob das VirtualBox mittlerweile auch schon kann...
 
@ smoe

Ne, das geht nicht. VB brauch ein VDI.

BTT:

Falls du eine VM brauchst, die perfekt in OS X integriert ist, greifst du zur kommerziellen Lösung.
Falls du einfach eine VM brauchst, die halt nicht so perfekt integriert ist, aber einfach ihren Job tut, nimmst du VB. Mann kann, falls ich mich richtig erinnere, auch mit VB Zeigerintegration und Drag&Drop benutzen. Datei&Netzwerkfreigaben gehen auch.
 
VMWare Fusion kann ich dir auch nur als Tipp geben hab ebenso Parallels ausgiebig getestet aber richtig hingehauen hat für mich nur VMW. Nutze das ganze etwa 9h am Tag und läuft 1a.
 
Hallo,
ich habe jetzt Windows 7 64 bit mittels VB installiert und hätte da ein paar grundlegende Fragen.
a) Im Geräte-Manager ein "Basissystemgerät", für welches keine Treiber gefunden werden können. Mit dem Sound kann es nichts zu tun haben, den habe ich gerade mühsam (AC 97 Audio Codecs) installiert.
b) Kann man denn gar keine neuen Win Treiber installieren? Z.B. für die Grafikkarte?
c) Wie kann ich die Bildschirmauflösung "ordentlich" höher stellen... o_0. Es wird halt bei Win nicht die genaue Auflösung von meinem Display angezeigt.

Danke im Voraus, falls mir jemand helfen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
b) Kann man denn gar keine neuen Win Treiber installieren? Z.B. für die Grafikkarte?

Die Grafikkarte wird ja nur "vorgespielt" (softwaremäßig) also es wird hier nicht auf deine Grafikkarte des Macs zugegriffen und von dem her wirst du nur die Treiber nehmen können die dir VB mitliefert.
 
Danke für die Info. Ich konnte alle Probleme lösen, nachdem ich bemerkt hatte, dass ganz unten am Rand, während Virtualbox im VOllbildmodus ist, eine Leiste ist. Dort habe ich dann das "VB-Gastsystem" inklusive experimenteller 3D Unterstützung installiert. Und schwupps... ich habe Zugriff auf den shared Folder sowie auf eine ordentliche (ausgefüllter Vollbildmodus) Auflösung.