• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

VirtualPC Anwender ?

Graf Zahn

Macoun
Registriert
18.11.05
Beiträge
123
Hallo Forum,
ich habe virtualPC + win xpauf dem Mini, bekomme msoffice nicht installiert. Es lässt sich eigentlich kein Programm installieren...ewig kommt ne fehlermeldung. Weiss jemand eine Lösung?

danke + gruss
 
"Eine Fehlermeldung" ist leider recht ungenau... Haettest Du mal paar genauere Informationen? Z.B. Version vom OSX Du einsetzt und welche VirtualPC-Version...

Danke, Du machst das helfen damit leichter :)
 
Mit virtual pc kannst du sowieso nicht arbeiten, das ist nur dafür gedacht, mal ne datei zu öffnen. es würde mich nicht wundern, wenn du nichts damit anfangen kannst.
 
Graf Zahn schrieb:
ich habe virtualPC + win xpauf dem Mini
Wow - also ich hatte ganz viel mühe gehabt VirtualPC6 auf einem iBook G3 eines Kunden zu installieren - damit dieser dort eine kaufmännische VB-Anwendung ausführen kann - zu dessen Funktion aber MS-Office installiert werden mußte. Ich habe das zwei oder drei mal machen müssen, weil wenn das Windows in der Konserve mal eine Macke hatte, ließ sie sich nicht beheben. Vieleicht mußt du auch dein Windows mal neu installieren (und noch ein Tip - ich hab dann lieber 2000 installiert, das lief in der VM stabiler als XP) ...

Es geht also - aber es ist nicht zu empfehlen. Ich verwende virtualPC auch nur um Webseiten im MS-IE auf verschieden alten Windows-Systemen zu testen - für mehr taugt es auch nicht, da die Performanche unter PPC halt sehr bescheiden ist ...
 
k3rn3lpanic schrieb:
"Eine Fehlermeldung" ist leider recht ungenau... Haettest Du mal paar genauere Informationen? Z.B. Version vom OSX Du einsetzt und welche VirtualPC-Version...

Danke, Du machst das helfen damit leichter :)


etwa so: Virtual PC;
es geht damit los mit der Meldung "Netzwerkbetrieb mit Virtualswitsh konnte nicht gestartet werden"
oder Installation einer anwendung:" Konnte temporäre datei nicht erstellen"

office: "die installationsdatei ist defekt.Installieren Sie von dem Ort,vomdem sie immer installieren" Fehler 43.

Häh?

ist schon cool.
 
Graf Zahn schrieb:
... "Netzwerkbetrieb mit Virtualswitsh konnte nicht gestartet werden" ...

... ist eine Fehlermeldung, die ich vor langer Zeit mal bei VPC hatte, als Virtual PC sich mit einem Mac OS X-Update in die Quere kam. Nach dem darauffolgenden Update von VPC war alles wieder OK.

Vielleicht mal nachschauen, ob alle verfügbaren Updates für Deine VPC-Version installiert sind.

Gruß, gococo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: