Hallo Wollte mal fragen ob es bei Mac noch immer so ist, dass man keinen virenschutz braucht? Hab mal mit ein paar leuten geredet und die meinten mittlerweile gibt es die viren auch für mac. Was meint ihr braucht man einen oder ist das falsches Gerede? Bzw. was passiert wenn man zb. eine festplatte an einen mac ansteckt wo laut windows ein virus drauf ist? Danke
Hallo Kitzi, bitte benutz doch die Suchfunktion... Das Thema wurde schon zu genüge besprochen. Ich würde dir empfehlen, keinen Virenschutz auf dein MacBook zu machen. Aber ließ einfach selbst Grüße
Kommt auf den Virus an, wenn dieser für Windows ist wie viele dann gibt es wohl eher kein Problem. Aber es gibt durchaus auch andere Sachen wie Trojaner Würmer Keylogger usw die vielleicht bei Downloads heimlich mit angehängt sind und sich dann heimlich installieren. OSX ist da nicht ungefährdet.
defacto ist mac osx heute ungefährdet, das gilt noch mehr für schadsoftware, die auf das windows-betriebssystem abzielt. auf anti-viren-software kann am mac getrost verzichtet werden …