• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Virenscanner notwendig?

spookyjule

Carola
Registriert
26.12.16
Beiträge
110
Hallo zusammen

mein letztes Macbook hatte ich vor über 10 Jahren. Da ich mir jetzt wohl wieder eines anschaffen werde, eine vlt etwas doofe Frage: Braucht man inzwischen auf für macOS ein Antivirenprogramm? Ich bin hier wirklich nicht auf dem aktuellen Wissensstand...

Danke und VG
Spooky
 
Meist werden Programme installiert, die das System dann ausbremsen - und so eher mehr stören als nützen.

Wer vernünftig im Netz unterwegs ist, sollte sich über solche Tools keine Gedanken machen (müssen). Das macht macOS schon vernünftig - aber auch Windows liegt hier mittlerweile wohl nicht schlechter und auch dort kann man sich sicher diese Tools sparen.
 
Ja - ich ging jetzt mal aus, dass man Betriebssystem-interne Tools in der Sache laufen hat.
 
  • Like
Reaktionen: u0679
mein letztes Macbook hatte ich vor über 10 Jahren. Da ich mir jetzt wohl wieder eines anschaffen werde, eine vlt etwas doofe Frage: Braucht man inzwischen auf für macOS ein Antivirenprogramm? Ich bin hier wirklich nicht auf dem aktuellen Wissensstand...
macOS *enthält* von Haus aus bereits verschiedene Sicherheitslösungen, wozu auch ein Virenscanner gehört
Einen weiteren Virenscanner zu installieren ist erfahrungsgemäß problematisch und kann zu Abstürzen, schlechter Performance und merkwürdigen anderen Problemen führen.