• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Virenscanner für Mac und WIndows ?

Mac Patric

Ribston Pepping
Registriert
13.04.05
Beiträge
294
Seit ich WIn 7 auf dem Mac installieren mußte, mache ich mir wieder Gedanken um Viren.
In der MacWelt steht, dass man sich auch vor Mac-Viren schützen sollte, da der Mac immer beliebter wird und es eine Frage der Zeit wäre, wann ein Virus für den Mac auftaucht.

Jetzt zu meiner Frage:
Gibt es ein Virenprogramm für den MacOSX und Win 7 oder mußich auf jeder Partition einen Virenscanner installieren, bzw. funktioniert dies überhaupt?
 
Ein Virenscanner auf der Windows-Partition und optional ein Virenscanner auf dem Mail-Server reichen vollkommen.

Virenscanner unter Mac OS X schaffen eher zusätzliche Sicherheitsprobleme, die den "Schutz" deutlich überwiegen.
 
Danke für die schnelle Antwort, also muss ich mir nur einen anständigen Virenscanner für Win suchen.

Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt? Ich möchte kein Ressourcen fressendes Monster.
 
Zuletzt bearbeitet:
AntiVir ist der Beste. Gratis, und vollkommen ausreichend.
 
Schau mal genau nach wer hinter den angeblichen Mac-Virenmeldungen steckt. Zu allermeist Leute die bei Norton arbeiten. Die wollen damit genauso Geld verdienen wie die Pharmaindustrie mit ihrer Grippepanikmache.

Gruß Schomo
 
S
In der MacWelt steht, dass man sich auch vor Mac-Viren schützen sollte, da der Mac immer beliebter wird und es eine Frage der Zeit wäre, wann ein Virus für den Mac auftaucht.
Ein schlauer Satz, nur wie soll man ihn umsetzen?
Virenscanner scannen eingehende Dateien etc. nach Viren, das können sie aber nur, wenn sie die Viren kennen, und solange es (in der Praxis) keine gibt, wonach sollen sie da vorbeugend suchen?
Abgesehen davon ist es keineswegs nur von der Verbreitung eines Betriebssystems abhängig, ob und wieviele Viren es gibt und wie gefährlich sie werden können.
Arbeit als Nicht-Admin sowie pfleglicher Gebrauch des eigenen Hirns sind derzeit nach wie vor der beste Schutz.