• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Virenscanner, Firewall bei Virtualisierung?

langer112

Fießers Erstling
Registriert
23.12.07
Beiträge
126
Hi,

mal ne dumme Frage... wenn ich win Vista über VMWare installiere, brauch ich dann auch ne Securitysuite wie Norton 360? Oder was empfielht ihr denn?

Gruß
Mike
 
Die Gefahr sich einen Virus zu holen besteht unter Vista auch unter der Installierung von VMWare. Wenn du das Internet unter Vista aber nicht nutzt, dann bräuchtest du im weitesten Sinne keinen AntiVirusschutz. Vorraugesetzt die eingelegten CD/DVD und die Dateien sind bereits virenfrei ...

Norton360 ist ein Securitysuite, die aus verschiedene Applikationen besteht. Zuviele Applikationen meiner Meinung nach. Zudem ist die Geschwindigkeit von Norton eher langsam als schnell. Ich empfehle Avast! oder Avira AntiVir. Beide sind kostenlos und trotzdem sehr gut bei der Suche nach einem Virus.

Von beide Programme gibt es auch eine "Pro"-Version, die allerdings kostenpflichtig ist.
 
Empfehlenswert ist auf jeden Fall ein Virenscanner, eine Firewall sowie Brain 1.0. ;-)
Dieses ganze Norton-Gedöns verschlimmbessert meines Erachtens allerdings eher die Lage.
 
Man muss sich klarmachen, dass ein Vista-System auf einer virtuellen Maschine im Prinzip genauso gefährdet ist wie das auf einem PC installierte native. Allerdings ist Vista per se ein sehr sicheres System. Wenn man z.B. vermeidet, als Admin unterwegs zu sein, kann man sich das AV-Programm auch sparen.
 
Wie ist das bei Crossover oder wie das heisst? Besteht da auch die Gefahr der Infektion und wenn ja, wie setzt man hier einen Scanner ein? ClamAV ok? Oder braucht es dann mehr?
 
Antivir & Sygate Personal Firewall.
Beides Freeware - insofern privat genutzt.
LG
Mag