• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Virenprogramm

marten1995

Tokyo Rose
Registriert
01.05.10
Beiträge
67
Hallo liebe Äpfel xD
Wollte mal fragen, was es für kostenlose Virenprogramme für den Mac gibt.
Da ich 3 Viren hab, aber mit avast! nicht klar komme, suche ich eins, um die weg zu machen xD
mfg
 
Du hast unter Mac OS X Viren, dann bist du der Erste weltweit, der einen OS X Virus hat, Glückwunsch.
 
Du hast Viren??? Aufm Mac??? Wie hast du denn das angestellt?
Was ich bisher über Anti-Virenprgs. für Mac gelesen hab war eigentlich immer nur : Finger weg!
 
Nein, es gibt keine Viren für OS X und du hast 3 von denen? Schildere erst einmal dein Problem, dann kann man es vielleicht ohne Virenprogramm lösen.
 
Wie gesagt, du bist der erste weltweit, denn bis eben gab es noch keinen OS X Virus.
Also woher weisst du das es ein Virus ist?
 
Bekannt sind ja nur die 2 Trojaner "DNSChanger" und "iService Trojan" (?). Für die Entfernung benutzt du das DNS Changer Removal Tool bzw. das iService Trojan Removal Tool. ;).
Ansonsten ClamXav
 
Wow, 2 Viren-Threads an einen Tag. Es ist ein guter Tag für die Antiviren-Sorftware-Hersteller. ;)
 
Es könnte sich um Windows-Viren handeln, und die werden von entsprechenden Programmen auch in OSX gemeldet, wenn die nun mal drauf gelandet sind. Ist mir auch schon passiert. Per Datentransfer durch einen Kollegen aus einem Windows-Netzwerk. Nur hat der Schädling auf dem Mac nichts angerichtet, wurde allerdings auch erst dort als solcher ausfindig gemacht... ;)

Zur Frage: ClamXav halte ich noch für vertretbar. Im Zweifelsfall kann auch ruhig bereits die aktuelle Beta installiert werden.
http://www.clamxav.com/
 
Dann berichte uns sofort, wenn irgendein böser Virus die Kontrolle über deinen PC erlangt hat. Falls nicht, ebenso :)
 
Dazu gleich mal ne Frage, wenn man Windows Viren auf dem Mac hat, kann man die einfach ignorieren? Oder kann man dafür belangt werden, wenn man damit Windows Pc's infiziert (unbeabsichtigt naürlich)? Ich mein, die sind ja selber schuld das sie Windows benutzen :-P
 
Dir selbst fügen Windows-Viren ja keinen Schaden zu. Trotzdem würde ich solche Dateien - wenn sie mir bekannt sind - sofort löschen. Nicht nur weil ich mich dann selbst sicherer fühle, sondern auch um meine Freunde zu schützen. Und ich glaube nicht, dass deine Freunde begeistert wären, wenn du ihnen (ob unbeabsichtigt oder nicht) einen Virus schicken würdest.
 
  • Like
Reaktionen: RedCloud
So, Scan fertig, die Viren scheinen schon entfernt zu sein, war aber 1 Trojaner und 2 Rootkits
 
Dazu gleich mal ne Frage, wenn man Windows Viren auf dem Mac hat, kann man die einfach ignorieren? Oder kann man dafür belangt werden, wenn man damit Windows Pc's infiziert (unbeabsichtigt naürlich)? Ich mein, die sind ja selber schuld das sie Windows benutzen :-P

Die Empfaenger koennten ggf. boese reagieren, weil boese Viren vom Apple-Computer zum Windows-Computer gemailt oder transferiert werden.
Aber generell, bis auf die Office-Dinger, hat ein Schaedling in OS X keine Ueberlebenschance. Was der Schaedling in der Windowspartition auf dem Apple (falls vorhanden) anrichtet, ist eine andere Sache.
 
Na klar man packe sich den Mac voll mit Windows-Viren, verteilt diese und behauptet dann kackfrech das man keine hat:innocent:

Ne aber ClamXav ist in der Hinsicht gut, das es sich nicht tief ins System nistet und du die Sicherheit hast das niemand böse auf dich ist das du ihm Viren schickst. Eigentlich eh egal da sowieso jeder Win-Nutzer eins hat.

Nebenbei findet Clam(X)av nicht sowieso nur Win-Viren etc ?
 
Naja, man kann ja nich verlangen dass man sich auf einen Mac ne Antivirensoftware installiert, nur um Windowsuser zu schützen, oder? :D