• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Virenfrage bei Leopard

Clover Grohl

Cripps Pink
Registriert
26.02.08
Beiträge
148
Hallöchen...

ich wollte mal nachfragen (wegen Kaufentscheidung), wie es den mit Virenresistenz bei Leopard aussieht. Welche Anti-V-Programme gibt es und wie gut sind sie?

mfg,
cg
 

skuZz

Rheinischer Krummstiel
Registriert
30.12.07
Beiträge
377
es gibt was von Symantec, wird dir aber nicht viel bringen, da es überhaupt keine viren für den mac gibt! das einzige vor dem ich mir sorgen machen würde, ist phishing und adaware!
 

zweiundvierzig

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
25.01.07
Beiträge
1.420
gar keine ist nicht ganz richtig. aber wenn man es mit Windows vergleicht geht es dann doch gegen null. "im Rahmen der Messgenauigkeit vernachlässigbar" =)
 

Sirius

Jerseymac
Registriert
30.12.06
Beiträge
457
Symantec-Software kommt mir keine mehr auf den Rechner, die war mir zu meinen Windows-Zeiten schon mehr als unsympathisch.

Ich benutze den kostenlosen ClamXav, um damit eMail-Anhänge zu checken.
 

Stinker

Carola
Registriert
15.03.08
Beiträge
115
Hallöchen...

ich wollte mal nachfragen (wegen Kaufentscheidung), wie es den mit Virenresistenz bei Leopard aussieht. Welche Anti-V-Programme gibt es und wie gut sind sie?

mfg,
cg




Es gibt fast keine Viren für den Mac zumindest keine ernstzunehmenden!!!

Und die Antivirensoftware für den Mac bringt mehr SicherheitsLÜCKEN als sonst was!!!

Also, lass es sein und kauf dir von dem Geld Arbeitsspeicher oder so was. Hast du mehr davon.


Das Thema ist übrigens vor kurzer Zeit schon mal angesprochen worden:
http://www.apfeltalk.de/forum/anti-virensoftware-t132504.html