- Registriert
- 31.07.11
- Beiträge
- 168
Hallo zusammen.
Irgendwie verstehe ich das nicht. Ich schaue mir gerade auf einem Apple TV 2 unter Internet > Podcasts > Quarks & Caspers an. Wer diesen Podcast kennt, der weiß, dass die Auflösung dieses Videos eher schlecht ist und die zu bewältigende Datenmenge sich eher in Grenzen hält. Demnach sollte entweder bei einem 100.000 kbit/s - Anschluss der Podcast schnell heruntergeladen sein oder eben ständig im Stream nur wenige Daten nachgeladen werden. Aber unterm Strich sollte der Traffic gering ausfallen.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass während des Anschauens des Podcasts ständig ca. 17.000 kbit/s geladen werden. Sobald ich den Film jedoch komplett stoppe, hört der Download laut Fritzbox auch sofort komplett auf. Dieser Podcast dauert 44 Minuten mal 17.000 kbit/s, das macht am Ende einen Traffic von über 5 GB.
Was ist hier los? Hat einer eine Idee.


Irgendwie verstehe ich das nicht. Ich schaue mir gerade auf einem Apple TV 2 unter Internet > Podcasts > Quarks & Caspers an. Wer diesen Podcast kennt, der weiß, dass die Auflösung dieses Videos eher schlecht ist und die zu bewältigende Datenmenge sich eher in Grenzen hält. Demnach sollte entweder bei einem 100.000 kbit/s - Anschluss der Podcast schnell heruntergeladen sein oder eben ständig im Stream nur wenige Daten nachgeladen werden. Aber unterm Strich sollte der Traffic gering ausfallen.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass während des Anschauens des Podcasts ständig ca. 17.000 kbit/s geladen werden. Sobald ich den Film jedoch komplett stoppe, hört der Download laut Fritzbox auch sofort komplett auf. Dieser Podcast dauert 44 Minuten mal 17.000 kbit/s, das macht am Ende einen Traffic von über 5 GB.

Was ist hier los? Hat einer eine Idee.

