• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Videosoftware für schulische Zwecke

Malou

Granny Smith
Registriert
04.11.10
Beiträge
16
Hallo :)

Ich muss für meine kurz bevorstehende Abiturprüfung eine Präsentation erstellen. Hierzu soll - als ein Teil der Präsentation - der Film AVATAR (James Cameron, sollte fast jedem ein Begriff sein) vorgestellt werden.

  • Die DVD hab' ich mir mithilfe von Handbrake auf meinen Mac kopiert, so dass nun eine .m4v Datei vorliegt. Diese Filmdatei möchte ich nun in einzelne Szenen schneiden - mit welcher Software (würde iMovie ausreichen?) wäre dies möglich?

  • Da der Film mit entsprechender Literatur verglichen werden soll, möchte ich ein kleines Intro erstellen. Hier sollen kurze Filmszenen gezeigt wären, gefolgt von Bildern oder anderen Filmszenen (Dokumentationen/vermutlich .flv dateien), die den literarischen Werken zu entnehmen sind.
    Kurz: Videobearbeitungsprogramm, mit dem ich Filme und Bilder zusammenschnipseln kann :)

Würde denn iMovie für diese Zwecke ausreichen? Lassen sich damit denn .m4v, .mkv oder .flv Dateien öffnen und bearbeiten?

Grüße,
Malou
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du die .mkv und .flv videos in mp4 konvertierst kannst du das alles mit IMovie machen
 
... als ein Teil der Präsentation - der Film AVATAR (James Cameron, sollte fast jedem ein Begriff sein) vorgestellt werden...

Ich hoffe du bist dir über Copyrights und deren gesetzliche Folgen bei nicht beachten bewusst.

iMovie müsste wie zeske schon gesagt hat vollkommen für deine Verwendungszwecke ausreichen. Wenns richtig professionell werden soll werden soll würde ich dir Final Cut empfehlen. Kostet aber auch etwas mehr.
 
Vielen Dank zunächst für die Rückmeldungen.

Wie bekomme ich denn die .mkv in mp4 umcodiert? Bei einer fast 10GB großen Datei wird das wohl mehrere Stunden in Anspruch nehmen. (Ich hab' hierzu die BlueRay-DVD überspielt).

Die DVD habe ich mithilfe von Handbreak als .avi abgespeichert. Diese Datei versuchte ich eben in iMovie einzufügen, leider werden hierfür mehrere Stunden benötigt. Lässt sich das irgendwie beschleunigen? Oder gibt es eventuell Software, mit der ich die Filmdatei schneller laden kann und dann zu kleineren (Szenen-) Dateien schneiden kann, die ich dann wiederum in iMovie bearbeiten kann?

Grüße,
Malou
 
nein da must du schon warten bis IMovie den Film importiert hat.
 
Kannst du nicht mit MPEGStreamClip den Ausschnitt rausholen. Damit stutze ich mit EyeTv aufgenommene Fernsehberichte zurecht.