• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Videos starten automatisch

DARTH_VADER

Erdapfel
Registriert
02.07.12
Beiträge
3
Hallo!

Bin seit ein paar Wochen neuer Mac-User (Mac-Mini). Bin mehr als zufrieden. Nie wieder ******* !!!
Komme auch sehr gut mit den Mac-Programmen zurecht.
Nur seit ein paar Tagen, habe ich ein nerviges Problem.
Jedes mal wenn ich einen Videoclip mit iMovie exportiere, wird dieser im Vlc-Player automatisch gestartet. Das ist, wenn man
mehrere Clips erstellt, auf die Dauer sehr nervig.
Das gleiche passiert, wenn ich ein Video aus dem Netz lade. Das wird dann immer mit dem Quick Time Player geöffnet.
Kann es sein, das es an einem Update liegt? Vor ein paar Tagen trat dieses Problem noch nicht auf.
Habe auch schon bei den Playern und iMovie nach aktivierten "Häkchen" gesucht, die das verursachen könnten.
Bin aber auch da nicht weiter gekommen.
Vielleicht kennt das ja einer von euch und kann mir sagen, wie man das abstellt. Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar.

MfG
 
Welches Update hast Du denn gemacht?

Und für Dich als Mac-Neuling direkt ein Tip für die Zukunft: Mach mit TimeMachine auf eine externe Festplatte Backups. Denn wenn Du dann solche Fehler bemerkst, spielst Du einfach ein altes Backup auf und schaust, ob das damit auch noch passiert.
 
Ich glaube, das war ein iMovie Update. Bin mir aber nicht sicher. Das mit Time-Machine werde ich mir wohl angewöhnen müssen, da hast du recht.
Wie verhält sich dann dieses Backup z.B. mit den "neuen" Timern, die in Eye-TV programmiert sind.Werden die dann gelöscht? Oder was macht TM überhaupt für ein Backup?

Sorry, bin mit den Namen etwas durcheinander gekommen. Die exportierten Clips, die direkt im Vlc gestartet werden
sind nicht von iMovie, sondern von Eye-TV. War mein Fehler. Also wird es da dran liegen.
Aber das mit den Netz-Videos ist richtig. Werden nach dem Download direkt mit Quick Time gestartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
TimeMachine erstellt ein Backup von allen nicht explizit ausgeschlossenen Partitionen auf der Festplatte. Dabei wird beim ersten Sicherungsvorgang ein komplettes Backup gemacht (sprich mit allen Daten), danach speichert die TM nur noch die Änderungen gegenüber der letzten Sicherung, um Platz auf dem Sicherungsmedium zu sparen. Auf der gesicherten Festplatte wird dabei aber nichts geändert.

Die von Dir angesprochenen Timer kenne ich nicht.
 
Ich meine die Timer von Eye-TV. Ist eine externe TV-Karte. Werde es mal demnächst mit TM probieren. Danke dir trotzdem.
 
Ich kenne EyeTV, aber mir erschließt sich nicht, warum dass durch das Backup beeinflusst werden soll... Die TM ändert ja nichts an der Festplatte...
 
Aber das mit den Netz-Videos ist richtig. Werden nach dem Download direkt mit Quick Time gestartet.

Kontrolliere mal in den Safari-Einstellungen (unter „Allgemein“), ob dort die Checkbox ‚„Sichere“ Dateien nach dem Laden öffnen‘ abgeschaltet ist. Sonst ist das von Dir beschriebene Verhalten normal (sofern Du den VLC-Player als Standard-App für die entsprechenden Dateiendungen zugeordnet hast).