• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Videos in iTunes importieren

Hans75

Erdapfel
Registriert
15.06.13
Beiträge
4
Einstellungen

§
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
-
=
Backspace

Tab
q
w
e
r
t
y
u
i
o
p
[
]

Return



capslock
a
s
d
f
g
h
j
k
l
;
'
\

shift
`
z
x
c
v
b
n
m
,
.
/
shift


English


Deutsch


Español


Français


Italiano


Português


Русский




alt

alt





Einstellungen


Moin moin,

ich bin neu hier, ich hoffe, das Thema ist hier im richtigen Verzeichnis :-)

Mein Problem: Ich habe Videos im .mpg-Format, die ich auf meinem iMac abspielen kann. Diese würde ich gerne nach iTunes importieren, damit ich sie mit AppleTV 3 auf meinem Fernseher anschauen kann. Normalerweise nutze ich bei TV-Aufnahmen eyeTV 3 von Elgato (Version 3.6.1 (7120). Allerdings bekomme ich die Videos im .mpg-Format weder in eyeTV 3 noch nach iTunes.

Hat Jemand eine Idee?

Viele Grüsse & besten Dank.
 
Es gibt eine ganze Reihe Programme, um Videos in ein geeignetes Format zu konvertieren.
Ich benutze gerne den Miro Video-Konverter.
 
Hallo,

Ich benutze Wondershare Video Converter Ultimate nur mal als Beispiel.

lg
 
Schonmal vielen Dank für die Info.

Ich habe jetzt mal ein Video in das Quicktime-Format konvertiert, trotzdem bekomme ich es nicht in iTunes rein. Was mache ich falsch?
 
Ich möchte hier dringend noch Handbrake zum konvertieren in die Runde werfen.

Hat schon fertige Einstellungen für alle Apple-Devices und mir bisher immer hervorragende Ergebnisse geliefert.
 
Der Miro Konverter hat ebenfalls Voreinstellungen, das ist sehr praktisch im Dschungel der Möglichkeiten.
Allerdings habe ich gelegentlich auch Videos, die mein iPod trotz passender Konvertierung ablehnt.
 
Das wollte ich dem Miro auch gar nicht absprechen, aber wenn es um Videokonvertierung auf dem Mac geht, dann sollte immer der Begriff Handbrale fallen ;)

Und mit Handbrake hatte ich bisher noch keine abgelehnten Dateien ;)