• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Videos für iPad und iPhone erstellen mit Handbrake

Im Handbrake Forum steht, dass demnächst (ohne genauen Termin zu nennen) ein Preset fürs iPad erscheinen wird.
Dort werden auch von den Entwicklern Tips zur Konvertierung gegeben.
 
Das Apple TV - Preset bietet sich an! Läuft auf allen bei mir beheimateten Apple Geräten. Bei DVDs ist die Bildbreite 720Pixel bei mkvs 960,
aber läßt sich gegebenenfalls anpassen wenn die Quelle 720i oder 1080i ist.

Handbrake ist schon das Optimum, weil sich da wirklich alles genau einstellen läßt.
(Nur bei forced Subs streikt HB in Kombination mit MKVs, dann müßte man eine srt seperat einspielen (muxen) ist aber auch nicht so schwer. - Die srt läßt sich mit mkvtools aus der mkv extrahieren, dann wieder unter subs in HB einfügen...)

Wer es einfach haben will müßte bei mkvs zu mkvtools greifen.
 
So, jetzt mit iPad zum testen.

Das Video mit den iPad Einstellungen vom HandBrake Developer (1280x720) funzt 1A.

Das Video mit den iPhone Presets von 480x272 läuft, kann man sich anschauen, aber ist natürlich nicht so schön, dafür natürlich klein ;o)

Zuletzt noch das Video in 872x480. Läuft super und sieht richtig gut auf dem iPad aus. Klar es ist nur Simpsons, aber die Größe von 138MB im Vergleich zu 315 beim 1280x720 überzeugt.

Ich werde aber mal weitertesten. Wenn einer einen Tipp für eine Größe zwischen 872x480 und 1280x720 hat, die sich aber auch mit dem iPhone syncen lässt, immer her damit.
 
Das Apple TV - Preset bietet sich an! Läuft auf allen bei mir beheimateten Apple Geräten. Bei DVDs ist die Bildbreite 720Pixel bei mkvs 960,
aber läßt sich gegebenenfalls anpassen wenn die Quelle 720i oder 1080i ist.

Meine Test mit dem AppleTV Preset ließen sich nicht mit dem iPhone 3GS syncen.
 
Hallo,
ich würde auch gerne Filme für das iPad konvertieren, dass diese im optimalen Format sind. Dennoch funktioniert garnichts.
Ich habe die 64-Bit Version von Handbrake.
Wie in #18 bekomme ich es einfach nicht hin. Wäre echt nett, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet. :)

so schauts bei mir aus:

Handbrake.jpg

UPDATE: Okay, ich habe das Konvertieren fürs iPad mit Handbrake aufgegeben. :D Jetzt nehme ich Wondershare iPad Video Converter. Ist normalerweise kostenpflcihtig, doch wenn ihr euch beeilt bis zum 31. Mai, dann bekommt ihr es umsonst. Trotzdem danke. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze das AppleTV Template von Handbrake und es läuft ohne Probleme auf dem iPad sowie auch auf dem iPhone.
Konvertiere ebenfalls MKVs. Du musst auf die Audioeinstellungen achten. Stelle auf flaac Dolby prologic II 160kbit und es läuft alles.
Standardmäßig sind ac3 passthrough eingestellt. Dort gibt es Probleme mit Ac3 und Dts auf dem iPad.
 
Damit lassen sich aber nur DVD konvertieren. MKVs etc bleiben damit außen vor.
 
Mal eine blöde Frage, was sind MKVs?
 
So, jetzt mit iPad zum testen.

Das Video mit den iPad Einstellungen vom HandBrake Developer (1280x720) funzt 1A.

Das Video mit den iPhone Presets von 480x272 läuft, kann man sich anschauen, aber ist natürlich nicht so schön, dafür natürlich klein ;o)

Zuletzt noch das Video in 872x480. Läuft super und sieht richtig gut auf dem iPad aus. Klar es ist nur Simpsons, aber die Größe von 138MB im Vergleich zu 315 beim 1280x720 überzeugt.

Ich werde aber mal weitertesten. Wenn einer einen Tipp für eine Größe zwischen 872x480 und 1280x720 hat, die sich aber auch mit dem iPhone syncen lässt, immer her damit.


wo bekommt man die Hanbrake Dev.?
 
Moin
was mir nicht ganz klar ist: Bei der DVD liegt doch eh nicht mehr an, als 720×576. Habt ihr höher aufgelöste Quellen oder verstehe ich was nicht?
Danke
Der Dingens
 
Moin
okay, Danke. Wo bekommt man Filme in diesem Format?
Grüsse
Der Dingens
 
Das möchte ich auch gerne wissen. :)
 
Naja es gibt da so Leute die stellen haufenweise 720p mkvs ins Torrent Netz. Alles natürliche reine private Urlaubsvideos ohne die Urheberrechte von irgendjemandem zu verletzten.
 
Moin
verstehe...ich wollte gar nicht in ein Wespennest stechen :-)
Grüße
Der Dingens