• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Videos bearbeiten - Aufnahmen im Vollformat

Domspatz

Erdapfel
Registriert
03.01.13
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich habe mir eine Eos 6d zugelegt und werde damit auch Filmen.
Da kommen eine Menge an Daten zusammen da ich nur Full HD nehme.

Welchen Mac könnt Ihr mir hierfür empfehlen Mobil und auch stationär ?
Oder doch lieber PC ?

Lieben Gruss Domspatz
 
Mobil und Stationär kommt ja eigentlich nur ein MacBook Pro infrage.
 
Mobil und stationär geht tatsächlich nur mit einem MacBook. Für die überwiegende Bearbeitung von HD-Filmen mit einer Auflösung von 1920 x 1080 ist die Retina-Auflösung eines MBPr nicht wirklich erforderlich. Hilfreich ist auf jeden Fall ein zweiter (großer) Monitor und eine große externe Festplatte, am besten mit Thunderbolt-Port, da die HD-Filmerei große Datenmengen erzeugt.
Konvertieren von Videos ist ziemlich CPU-lastig, daher solltest du dir auch das Book mit einem Core i7 nehmen.

MACaerer
 
MacBook ist dafür gut geeignet, da das rendern ziemlich CPU lastig ist, würde ich dir zum quadcore raten. Du kannst den MacBook im nachhinein noch mit einer 1tb Festplatte sowie 16gb RAM aufrüsten, wenn du das selber machst ist es deutlich günstiger als wenn du es im store so konfigurierst und bestellst (beides zusammen sollte nicht über 200€ kosten).

Mfg
SimMac
 
Optimum wäre ein MacBook Pro ( ob jetzt Retina oder nicht) mit 15" ( größerer Bildschirm, besserer CPU zum rendern und Grafikkarte statt Chip) und dann einen schönen großen Bildschirm plus ne externe Platte.
Sonst guck doch nach einem gebrauchten 15" MBP aus 2011. Da kannst du bis 16GB RAM reinpacken, hat einen i7 und eine 512 oder 1GB Grafikkarte ( + Dell Bildschirm von eBay Kleinanzeigen)

Wird dich aber alles um die 2000 bis 3000 € kosten ...
 
Domspatz schrieb:
Das mit der Platte und dem Speicher hört sich gut an. Danke für den Tip .
Wenn ich mir das Book hole?
Wie bekomme ich das iOS auf die neue Platte?

Und wo kaufe ich das am besten - Hast Du eine Empfehlung ?
Bitte poste inhaltlich zusammen passende fragen im Forum und nicht per PN, dann können auch die anderen helfen.
Ich denke, du kannst die interne Platte mittels cccloner nach dem formatieren der neuen Platte auf dieselbe kopieren, allerdings weiß ich nicht, wie es dann mit der versteckten recovery partition ist.
Dazu wäre sinnvoll, gleich ein Festplatten Gehäuse zu kaufen, damit du die Platte, die im book ist als externe verwenden kannst.

Ein RAM der relativ gut bewertet ist und auf jeden Fall ins Book geht: Amazon
Z.B diese platte (solltest du dir wegen der Höhe noch genau anschauen, sollte aber passen: Amazon
Gehäuse geht jedes 2,5" SATA, zB: Silbernes Gehäuse oder Schwarzes Gehäuse
Damit kommst du auf knapp 170€.

EDIT:
Ich glaube, anstatt dem ganzen Klon-Zeugs ist das beste, die neue 1TB Platte mittels externem Gehäuse und USB an den Mac anzuschließen und nach dieser Anleitung eine Recovery Partition draufspielen. Alte Platte raus, neue rein, mit gedrücktem cmd+r starten und von dort Mountain Lion auf die Platte installieren. Die ausgebaute Platte kannst du (nachdem alles funktioniert hat) ins Gehäuse, formatieren und als externe verwenden.

Mfg
SimMac
 
Zuletzt bearbeitet: