• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Videodatei von 4:3 auf 16:9

charnhead

Tokyo Rose
Registriert
04.04.10
Beiträge
67
Hallo
kann mir jemand ein Programm oder eine Möglichkeit nennen um eine Videodatei im 4:3 Format auf das 16:9 Fornat umzuwandeln?
Wäre über jeden Hinweis dankbar.
Vielen Dank
 
1) Videodatei in welchem Format?
2) Mit umkodieren (neuberechnen) oder nur die Anzeige passend dehnen?
 
Das kann so ziemlich jede Soft zur Videobearbeitung.
Falls kein QuickTime Player 7 (Pro) verfügbar ist, versuch doch zB das "Video Swiss-Knife" MPEG Streamclip
 
Blöde Frage: Aber lohnen sich die 30€ für das Update auf pro?
 
ALso um die Frage zu konkretisieren! Ich habe relativ viele Dateien umzuwandeln. Geht das Arbeiten mit Quicktime Pro schneller besser oder angenehmer als mit dem Freeware Programm?
 
Wieso musst du denn das umwandeln? Vielleicht kannst du ja dir den ganzen Aufwand ersparen, wenn du uns genaue Geräte usw. nennst^^
 
Geht das Arbeiten mit Quicktime Pro schneller
Nein, auch Streamclip greift (weitestgehend) auf das gleiche Quicktime zu, nur über eine andere GUI, die nicht von Apple stammt.

besser oder angenehmer als mit dem Freeware Programm?
Ja und nein. Beides hat Vorzüge und Schwächen. Der Apple-eigene Pro-Player bietet zB simultane Exportvorgänge im Hintergrund, Streamclip dagegen eine praktische Stapelverarbeitung. Im ersteren lassen sich einfache Schnittaufgaben erledigen und auch komplexe Multispur-Kompositionen arrangieren, in Streamclip gibts dafür den Zugang zu mehr Formaten (v.a. MPEG-1 und 2) und sinnvolle Features wie zB Cropping, einen deutlich besseren Scaling-Algorithmus der nicht so sehr zur Treppenbildung neigt u.ä.
Ob dir der Pro-Player den wirklich unzeitgemäss hohen Preis noch wert ist/ob sich das für dich lohnt kann ich dir leider nicht sagen. Da scheiden sich die Geister.
 
Kann man das mit Handbrake? Wenn ja wo stellt man das ein?
 
Handbrake kann das auch, wenn auch nur bei mp4-Files als Basis. Lade die Videodatei in Handbrake und gehe dann auf "Picture Settings". Darin kannst du u. a. auch die Croppingdaten einstellen. Einfacher geht es aber IMHO bei dem schon mehrfach erwähnten MPEG Streamclip.

MACaerer