• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Videocamcorder Welcher??

mirco214

Gala
Registriert
11.10.08
Beiträge
52
Ich wollt mir nen Video camcorder (okay doppelt hält besser)
zulegen, allerdings hab ich nicht so den plan davon, aber vielleicht gibt es ja hier wen der sich damit auskennt.

also er sollte nicht mehr als 250 euro kosten
kein Dv band haben
gut wär ne zeitlupen funktion (brauch man das- oder kann man das nacharbeiten)
am besten flashcard oder festplatte
bildstabilisator
weitwinkel aufnahmen ermöglichen (16:9)
robust sein (wird immer im rucksack beim BMX-fahren mitgenommen) wo er dann auch zum einsatz kommen wird
einer ne idee ?

Wie gesagt ich brauch den nur für BMX videos und deswegen liegt der auch immer im rucksack, und ich hab null ahnunung vom filmen.

(sorry wegen dem leicht verwirrten text aber ich bin Müde) :-)

Achaj und kennt wer nen gutes schnitt programm ?
 
Also ganz generell würde ich von Camcordern dieser Preisklasse eher abraten, oder schauen ob du bei ebay was gebrauchtes bekommst, zB von Panasonic.

Diese Billig-Camcorder produzieren mehr Rauschen, schlechten Dynamikumfang, wenig Lichtleistung. Dafür aber wacklige Bilder, miesen Ton, umständliche Bedienung/Menü.

Leg noch 100€ drauf, der Unterschied ist recht deutlich im Ergebnis zu sehen.
 
Naja, ist hat die Frage nach deinen Ansprüchen. Wenn ich das so lese soll es aber robust sein, ordentliches Bild machen, und nachher am Rechner bearbeitet werden. Schließlich filmt man sowas, um es anderen zu ziegen.
Da sind bisherige Speicherkarten/Festplattenlösungen ohnehin schon nicht geeignet zu, weil das Material recht starl komprimiert ist.

Wie gesagt mein Tip: Ne gebrauchte Panasonic. Mit Band, dafür aber ordentliches Bild.
 
also doch DV was mich an Dv nervt ist das echtzeit überspielen zum PC
und das da ein laufwerk drin ist was empfindlicher ist als ein flash"laufwerk"
 
Ja so ne NV GS30 von Panasonic ist einer sehr gute Cam *HUST*
Sollte nicht zu teuer sein, guckst du i-Net oder Bucht.
250.- € sind halt schon wenig, dafür das du fast schon ne eierlegende Wollmilchsau haben willst.

Edit: Die MiniDVs darf man nicht unterschätzen, die halten schon was aus, ich würde sie jetzt aber nicht unbedingt volle Kanne auf dem Boden schmeissen (alle anderen auch nicht, egal ob Karte, Platte oder DVD/Bluray)
 
hatt ich auch nicht vor
aber wer halt doof wenn sie nach 3 wochen schrott ist
aber wer von euch filmt mit Dv und wie lange dauert das, bis der film von der cam auf dem mac ist
 
Tja 60 Minuten Aufnahmen müssen auch 1zu1 überspielt werden, ist bei Bandmaterial leider so. Ich habe schon mit DV gearbeitet und mir war es schon immer egal wie lange es dauerte mit dem "capturen". War/ist bei mir immer mit in die Arbeitszeit hineingeplant.
 
hatt ich auch nicht vor
aber wer halt doof wenn sie nach 3 wochen schrott ist
aber wer von euch filmt mit Dv und wie lange dauert das, bis der film von der cam auf dem mac ist

Ich arbeite fast täglich damit, überspielen geht leider nur 1:1
 
mhh
also ihr tendiert alle zu DV?
ist dv denn soviel besser ?
und lohnt sich dv für mich überhaupt?
 
Smoky und ich sind ja nun noch nicht "alle" ;)

Die Frage muss umgekehrt sein: Lohnt sich eine Speicherkartenlösung für dich? Taugliche Flash-Camcorder kosten deutlich mehr als 250€.. ;) (Dafür kriegst du dann eine Speicherkarte...)

Ich will dich vor allem davon abhalten, bei MM einen FullHD-Flash-Superzoom-Camcorder zu kaufen, für 229€. Weil dieses Zeug ist ausnahmslos Schrott.
 
Wie schon gesagt, die NV GS30 ist für sowas gut geeignet, sie ist billig zu haben und macht ordendliche Bilder. Richtige Higshpeed-Aufnahmen kann Consumerbereich sowieso fast keine (und nur halbherziges macht keine Freude).
 
Hallo,

kann ich nur bestätigen. Ich habe die GS30 seit 2003 im Einsatz und bin für den Heimgebrauch hoch zufrieden (Urlaubs-/Kindervideoaufnahmen).
Harmoniert auch prima mit iMovie.

CHRIS
 
okay überzeugt hab ihr mich :-D
allerdings wo bekomm ich so ein ding her weil im internet ist nix zu finden

gibt es vielleicht einen super netten ATler hier der mir mal so 3 alternativen auflisten kann
 
Doch doch, es sind halt Nachfolger, die sind genau so gut sind (Panasonic NV-GS330).
Die gibt es in der Bucht schon für um die 350 Euronen, soviel sollte dir schon eine Kamera wert sein, alles was drunter ist, ist das Geld nicht wert
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm doch ne NV-GS90.. die einzige in dem Preissegment mit optischem Bildstabilisator.... was bei den billigcams mit 30x zoom mehr als sinnvoll ist.

Oder nimmst die SDR-H40 mit Festplatte... auch die einzige in dem Segment mit Stabi....
 
Die NVGS90 arbeitet mit MiniDV. Der Ersteller will aber kein MiniDV.
Panasonic wäre dann da die bessere Wahl.