• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Videobeitrag für Homepage aufbereiten

hjeuck

Allington Pepping
Registriert
06.10.06
Beiträge
188
Hallo zusammen,

ich habe eine CD mit folgenden Dateien eines Fernsehbeitrags:

VIDEO_TS.BUP
VIDEO_TS.IFO
VTS_01_0.BUP
VTS_01_0.IFO
VTS_01_1.VOB

Wie bzw. mit welchem (Bord-)Programm kann ich diesen Beitrag für eine Homepage aufbereiten?
Der Film soll mit Hilfe der multibox (ähnlich lightbox) präsentiert werden.

Allerherzlichsten Dank für Eure Hilfe und Tipps!!

hOLGER
 
Die Übertragungs-/Senderechte für diese Fernsehbeiträge sind Dir sicherlich schriftlich zugesichert worden, korrekt?
 
Es handelt sich um eine CD, die der Interviewte vom Sender bekommen hat. Der Beitrag lief vor ein paar Tagen im Fernsehen.
Ich soll das jetzt auf seiner Homepage "veröffentlichen".

Muss ich bzw. er in so einem Fall noch etwas klären?

Danke für den Hinweis, da ich mich mit so etwas (noch) überhaupt nicht befasst habe!

hOLGER
 
Ja, bitte lass Dir von dem Sender die Rechte schriftlich bestätigen. Der Mitschnitt einer Sendung ist nämlich üblicherweise nur eine Art Belegexemplar und beinhaltet keine Veröffentlichungsrechte.
 
Also:

Ich kann den Fernsehbeitrag nur ohne Vor-/Nachspann und ohne Werbung veröffentlichen.
Ich müsste also die VOB-Datei, die ich habe, schneiden und in flash, flv, mov oder wmv umwandeln.

Konkrete Frage: Welche Programme bauche ich dafür?
Erst umwandeln, dann schneiden oder umgekehrt?

Vielen Dank für die Hilfe!
hOLGER
 
Soo,

habe nun den Beitrag mit HandBrake umgewandelt in MPEG-4 anschließend in iMovie importiert und beschnitten.

Wie mache ich daraus jetzt einen flv-Datei ??

Allerbesten Dank für alle Tipps an dieser Stelle!

hOLGER
 
lade den Beitrag doch bei vimeo oder youtube hoch und binde ihn dann ein, so hast Du keine Probleme mit dem Traffic den das Video erzeugt. Natürlich nur wenn die Rechte eine solche Veröffentlichung einschliessen.