• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4s] Video mirroring über HDMI

ossyris

Golden Delicious
Registriert
12.04.08
Beiträge
11
Ich habe einen Apple digital AV adapter gekauft um mein iPhone 4S über ein HDMI Kabel mit dem pico-Projektor Acer C20 zu verbinden. Die gute Nachricht ist, dass die Videoausgabe auf Anhieb funktioniert hat ohne dass irgendwelche Konfigurationen erforderlich wären.
Die schlechte Nachricht ist, dass die Bildfläche schlecht ausgenutzt wird. Rund um den Bildinhalt zieht sich ein breiter schwarzer Rahmen.
Gleiches Ergebnis, wenn ich statt des Projektors einen Fernseher anschliesse.

Hat jemand eine Idee wie ich den Rahmen los werde? Der Projektor hat leider keine Zoom Funktion die hier hätte helfen können.

Danke für eure Tipps
 
Der iPhone-Bildschrim ist nunmal so wie er ist... Da sind dann eben die schwarzen Balken... Da kann man leider nichts machen
 
Daran kann es nicht liegen, meines Erachtens. Selbst bei Anwendungen die auf dem iPhone bildschirmfüllend dargestellt werden haben einen dunklen Trauerrand bei der HDMI Ausgabe.
 
Ohne jetzt genaueres zu wissen: Aber das iPhone hat doch ein anderes Seitenverhältnis als ein Fernseher. Ist es da nicht klar, dass du einen schwarzen Rand am TV hast?
 
Das iPhone 4s hat eine Bildschirmauflösung von 960 x 640, die wahrscheinlich nativ über HDMI rausgeht.
Der HDMI-Handshake geht dann auf 720p oder 1080p - aber das Bild selber wird halt entsprechend mit schwarzen Balken dargestellt, ohne dass der Inhalt hochskaliert wird.
 
Ich denke, Schnuffelschaf hat die Erklärung gefunden für das Phänomen. Der HDMI Handshake läuft tatsächlich auf 720p und das iPhone wird beim Mirroring vermutlich nicht skalieren. Ergebnis: schwarzer Rand. Werde mich wohl daran gewöhnen müssen :-(
Danke an alle für die Hinweise
 
Hi, ich hänge mich hier einfach mal dran weil ich auch ein "Problem" mit dem Adapter habe:
Ich kann ohne Probleme Filme abspielen oder Mirroring machen. Nervig ist aber die Tatsache, dass ein aufgenommenes Video aus der Fotos-App heraus abgespielt mit der Wiedergabe stoppt sobald der Bildschirm vom iPhone ausgeht. Kann man das irgendwie unterbinden?

Zum eigentlichen Thema:
Alle Inhalte von iPhone oder iPad mit der Ausnahme von Filmen oder Serien die man über die Video-App abspielt sind ausschließlich in 720p und mit den "schwarzen Balken". Filme die du in FullHD auf dem Gerät hast und abspielst, mit der orginal Video-App, werden ohne Probleme komplett dargestellt.
 
@ dedrelix: Es gibt doch auch andere Apps, die die Wiedergabe in HD unterstützen?!
 
Ja Goodplayer kann das z.B. aber ich habs nicht hinbekommen damit Filme in mehr als 720p (HD) Auflösung abzuspielen.
Genauer gesagt, Goodplayer spielt die Filme schon ab, aber es wird auch nur die 720p Auflösung vom Mirroring verwendet.