• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

via PHP ankommende Mails automatisch verarbeiten

leomachogrande

Transparent von Croncels
Registriert
25.03.05
Beiträge
307
Hallo @all ;)

Ich hab folgendes Problem :
ich würde gerne eine bestimmte mailadresse von mir nutzen um dateien automatisch auf meiner seite zu publizieren. Am liebsten würde ich auch irgendwelche Kontaktdaten oder so per mail in eine datenbank einpflegen (also die Daten wären dann in einem definierbaren format mit angehängt und würden inhaltlich einer frei wählbaren struktur entsprechen mit der eine datenbank was anfangen kann).

Gibts da vielleicht schon was fertiges oder wenigstens einen ansatz ?
Oder gibts im Netz einen Dienstleister der sowas anbietet ?

Danke schonmal für eure tollen Tipps !! :D
 
Moin,

schau Dir doch mal die entsprechende Funktion in Wordpress an - vielleicht kannst was passendes für Dich daraus ableiten.

Gruß Stefan
 
Ich glaube die Funktion in WordPress ist relativ simpel. So wie ich das sehe, werden lediglich alle E-Mails eines bestimmten Postfachs ausgelesen und verarbeitet – in diesem Fall als Blogeinträge umgewandelt.
 
ja schon garkeine schlechte Idee, aber wordpress hat glaub ich keine funktionalität um mailanhänge zu verarbeiten oder ?
 
Ich würde gerne das ganze per mail machen weil ich so einfacher Daten die mir per Mail zukommen posten kann. Dann würde ich einfach auf weiterleiten klicken und gut ist. Dann könnte man das ganze sogar mit einer outlook-regel automatisieren.
 
Ich denke, du solltest die Problembeschreibung ein wenig aufteilen in a) Mails nach bestimmte Kriterien aussuchen, b) Mails, die ausgesucht wurden, mit PHP zu verarbeiten und eventuell c) noch weitere Aktionen, wie zum Beispiel irgendwo etwas zu veröffentlichen, wenn das nicht schon mit b) abgedeckt wurde. Ist das richtig so?

Da die E-Mails nach Deiner Idee ja nur dann verarbeitet würden, wenn Dein Rechner läuft und sonst nicht, stellt sich schon die Frage, ob das der richtige Weg wäre.

Falls es auch Dein Mail-Server tun darf, wäre ein Kombination aus procmail und PHP-CLI der richtige Weg: Mit einer entsprechenden Procmail-Regel, zum Beipsiel
Code:
:0c:
* ^Subject:.*Datenexport
/pfad/zur/gewuenschten/ablage/emailinhalt.txt
kann zum Beispiel der Inhalt der E-Mail an einer bestimmten Stelle abgelegt werden. Ebenfalls kann eine PHP-Skript gestartet werden, welches bestimmte Aktionen mit dem Inhalt der Mail vollführt.

Eine rein lokale Lösung müsstest Du Apple Mail-Regeln definieren, auch hier gibt es bereits die entsprechenden Möglichkeiten Programme auszuführen und dergleichen, jedoch dürfte die Ausfallrate höher sein, da Dein Rechner ja nicht 24/7 auf E-Mails lauschen wird.
 
Schande über mein Haupt !! (ja da steht outlook)
Am liebsten würde ich das ganze natürlich ohne lokale unterstützung realisieren...
Ich werd das mit dem Procmail mal prüfen. Speichert der auch anhänge mit oder müsste man sich um diese gesondert kümmern ?
 
Schande über mein Haupt !! (ja da steht outlook)
Am liebsten würde ich das ganze natürlich ohne lokale unterstützung realisieren...
Ich werd das mit dem Procmail mal prüfen. Speichert der auch anhänge mit oder müsste man sich um diese gesondert kümmern ?

Das obige Beispiel speichert die E-Mail komplett. Um einen Anhang von der E-Mail zu trennen, müsstest Du eine entsprechende Programmierung über die E-Mail jagen, denn Anhänge können sehr verschiedenartig sein.

Hierfür lässt sich ganz gut Perl einsetzen, zum Beispiel stripmime.pl von Adam Glass.