• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Verzeichnisfreigaben - einfach gemacht

  • Ersteller Ersteller korea0864
  • Erstellt am Erstellt am

korea0864

Gast
Hallo zusammen,

ich habe versucht Verezeicnisfreigaben unter OS X einzurichten. Leider war das (erstmal) erfolglos. Im Verzeichnisserver konnte ich keinen Server eintragen, die Dienste beinhalteten kein SMB usw.

Ein einfacher Trick aus der UNIX Welt ist da aber sehr hilfreich ....

Da die Freigabe des persönlichen Verzeichnisses im Allgemeinen kein Problem darstellt, habe ich einfach einen Link von dieser Ebene auf das freizugebende Verzeichnis gesetzt ... schau, schau - schon funktioniert es.

Für alle Nicht UNIXer hier der Befehl:

ln -s <freizugebendes Verzeichnis> <frei wählbarer Linkname>

Das ganze im Terminalfenster vom Userdefaultverzeichnis aus durchgeführt - und fertig.

Gruß
korea0864