• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Verwendung einer Ultra-ATA-Festplatte in einem externen Gehäuse

Steve Jobs

Gloster
Registriert
20.03.05
Beiträge
65
Hi,

Ich ein kaputtes iBook (800Mhz, G3) auseinandergenommen, um die Festplatte weiter gebrauen zu können. Das Geräte gehört einer Bekannten, welche schon ein Gehäuse für den externen Gebrauch gekauft hat. Das Problem ist nur, dass sie ein SATA 3,5' Gehäuse gekauft hat, was in doppelter Hinsich ein Problem ist: Die Festplatte hat einen Ultra-ATA Anschluss und ist logischerweise nur 2,5' gross.
Meine Fragen wären nun:

1. Kann die HD auch in ein normales ATA-Gehäuse (natürlich in der passenden Grösse...) gepackt werden, wenn ja, ergeben sich dadurch irgendwelche Nachteile (Geschwindigkeitsverlust und so...)
2. Wenn nicht, was soll ich sonst tun?

Vielen Dank für eure Hilfe,
Michael
 
JAAAA, er ist unter uns. Geheiligt werde er. :-p


(Sorry, ich konnte es nicht sein lassen)
 
@ dusty100:
Dieses Gehäuse hat einen PATA-Anschluss. Funtioniert nur ein solcher mit der Ultra ATA HD?
 
ja, SATA geht nicht, da vollkommen anderer Anschluss.