- Registriert
- 27.01.10
- Beiträge
- 4
Ich versuche auf meinem MACBOOK eine Verbindung mit t-online herzustellen. Da ich es bislang noch nicht geschafft habe, meine Energie ist bald zu Ende, habe ich mir im Apple Store eine Anleitung geben lassen, die aber eigentlich nur bestätigt, dass ich angeblich alles richtig gemacht habe. Habe auch schon den Netzwerk-Assistenten eingeschaltet. Der hilft auch nicht.
DSL, Modem Speedport 200 T-com
ACCOUNT-NAME:
Anschlusskennung(12stellig)T-OnlineNummer(meist 12 stellig)Mitbenutzernummer(für den Hauptnutzer immer 0001)@t-online.de
KENNWORT: wie von Telekom geliefert
PPPoE angekreuzt
Ethernet integriert
Wenn ich lese "für den Hauptnutzer immer 0001", frage ich mich, ob der PC mir in die Quere kommt, der den Anschluss bislang immer genutzt hat? Muss ich 0002 beispielsweise eingeben...???
Habe es mal mit Teilnetzmaske, Router und IP Adresse einzugeben versucht, aber die Nummern, so der Hinweis passten nie zusammen.
Was kann ich tun? Das kann doch nicht so kompliziert sein, oder?
Worauf habe ich nicht geachtet?
Es kommt meistens die Meldung "Verbindung fehlgeschlagen", aber einmal kama uch eine Meldung " Fehler am Modem", weiß aber nicht was ich dort anders gemacht habe...
...und der Knüller, die Telekom hat keinen MAC-Support! Habe dort schon angerufen!
Das ist unglaublich!
Danke für kommende Hilfe!
DSL, Modem Speedport 200 T-com
ACCOUNT-NAME:
Anschlusskennung(12stellig)T-OnlineNummer(meist 12 stellig)Mitbenutzernummer(für den Hauptnutzer immer 0001)@t-online.de
KENNWORT: wie von Telekom geliefert
PPPoE angekreuzt
Ethernet integriert
Wenn ich lese "für den Hauptnutzer immer 0001", frage ich mich, ob der PC mir in die Quere kommt, der den Anschluss bislang immer genutzt hat? Muss ich 0002 beispielsweise eingeben...???
Habe es mal mit Teilnetzmaske, Router und IP Adresse einzugeben versucht, aber die Nummern, so der Hinweis passten nie zusammen.
Was kann ich tun? Das kann doch nicht so kompliziert sein, oder?
Worauf habe ich nicht geachtet?
Es kommt meistens die Meldung "Verbindung fehlgeschlagen", aber einmal kama uch eine Meldung " Fehler am Modem", weiß aber nicht was ich dort anders gemacht habe...
...und der Knüller, die Telekom hat keinen MAC-Support! Habe dort schon angerufen!

Danke für kommende Hilfe!