• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Fitness] Verstehe die Aktivität "Stehen" nicht

ossinator

Starking
Registriert
21.10.11
Beiträge
221
Das Widget Aktivität der Apple Watch unterscheidet ja in Bewegen, Trainieren und Stehen. Bei den erstgenannten sind Fortschritte sichtbar. Bei "Stehen" bleibt es bei 0, egal was ich veranstalte.

Hat da jemand einen Tipp oder eine Erklärung dafür?
 
Es ist gesund pro Stunde etwa 3 Minuten zu "Stehen".
Sinnvoll in einem Bürojob, wo man sonst nur sitzt.

Deswegen: Ab und an aufstehen und sich ein bisschen bewegen, um Rückenbeschwerden vorzubeugen. Die Apple Watch sollte immer 10 Minuten vor Stundenende erinnern, wenn man bisher noch nicht aufgestanden ist.
 
  • Like
Reaktionen: hosja
Erklärt jetzt aber nicht die "0" beim Punkt Stehen. Nur um es nochmal zu verdeutlichen. es gab bislang noch keinen anderen Wert als die "0" bei diesem Punkt.
 
@ossinator
Funktioniert der Schrittzähler? Die Aktivität kann ja wohl nur über den G-Sensor ermittelt werden. Wenn es weiterhin unklar ist, empfehle ich dir einen "Kaltstart" von AW und iPhone. Das hat oft geholfen, wenn es im WatchOS "klemmte".
 
Alles andere funktioniert. Ich nutze ab und an auch die Trainingsfunktion zum Biken oder Laufen. Da funktioniert alles (allerdings gibt es dort keinen Punkt Stehen). Und die anderen Punkte in dieser App (Bewegen und Trainieren) funktionieren ja auch.
Mittlerweile tippe ich eher auf einen Bug der SW.
 
da wäre die Empfehlung, mal einen kompletten Restart der Uhr vorzunehmen und wenn es dann immer noch nicht funktioniert, stehst Du so "unauffällig" auf, dass die Uhr es nicht registrieren kann oder der Sensor spinnt - dann wäre eine Reklamation fällig (noch sollte sie ja auf jeden Fall in der einjährigen Hardwaregarantie sein).
 
"Nur" aufstehen reicht nicht. Es heißt, aufstehen UND sich mindestens 1 Minute etwas bewegen:

Stehen.
Selbst wenn du tagsüber immer wieder aktiv bist, ist langes Sitzen nicht gut für deine Gesundheit. Die Apple Watch spürt, wenn du aufstehst und dich etwas bewegst – und rechnet dir das an. Wenn du fast eine Stunde gesessen hast, erinnert sie dich daran, mal wieder aufzustehen. Und der Ring schließt sich, wenn du am Tag in 12 verschiedenen Stunden je einmal aufgestanden bist und dich wenigstens eine Minute lang bewegt hast. Das klingt vielleicht nicht nach viel, aber weniger sitzen kann deine Gesundheit entscheidend verbessern.

Kann man alles auch noch mal hier nachlesen:

http://www.apple.com/de/watch/health-and-fitness/
 
Hallo,

hast du vielleicht in der WatchApp auf dem Iphone die Handgelenksbewegung deaktiviert. Dann erkennt die Uhr nämlich nicht ob du aufstehst oder nicht.

Kann Dir leider nicht genau sagen wie es heißt, meine Uhr ist gerade in "Wartung".

Liebe Grüße

Martin
 
hast du vielleicht in der WatchApp auf dem Iphone die Handgelenksbewegung deaktiviert. Dann erkennt die Uhr nämlich nicht ob du aufstehst oder nicht.

Bin mir da gerade nicht sicher, ob die Handgelenkserkennung mit dem "Stehen" überhaupt was zu tun hat. Die Handgelenkserkennung dient grundsätzlich dazu, dass die Uhr erkennt, ob der Arm gehoben wird und somit das Display einschaltet. Eine andere Funktion ist mir nicht bekannt.
 
Bin mir da gerade nicht sicher, ob die Handgelenkserkennung mit dem "Stehen" überhaupt was zu tun hat. Die Handgelenkserkennung dient grundsätzlich dazu, dass die Uhr erkennt, ob der Arm gehoben wird und somit das Display einschaltet. Eine andere Funktion ist mir nicht bekannt.
Sehe ich auch so wie du.
 
Bei mir erkennt die AW die Bewegungszyklen auch, wenn das iPhone auf dem Tisch liegt. Das kann doch nur über einen internen Sensor der AW funktionieren?
 
Bei mir erkennt die AW die Bewegungszyklen auch, wenn das iPhone auf dem Tisch liegt. Das kann doch nur über einen internen Sensor der AW funktionieren?

Na klar, das iPhone muss dafür nicht "bewegt" werden. Ist ja auch Sinn der Sache, dass man z.B. bei einem Bürojob immer mal an das aufstehen denkt, wenn man lange sitzt. Das steuert die Watch schon selber!