• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Verstecktes WLAN auswählen

pingelich

Pomme au Mors
Registriert
15.12.09
Beiträge
861
Hallo,

ich habe hier in meiner Umgebung, wo ich zwei versteckte WLAN nutzen kann. Nur wie kann ich diese manuell auswählen? Bis jetzt lösche ich immer das aktuelle Netzwerk aus der Konfiguration und trage das andere ein. Das ist jedoch auf die Dauer recht umständlich ;)
In den Netzwerk-Einstellungen wird mir zu Auswahl immer das aktuell eingestellte WLAN angezeigt (auch wenn beide Netzwerke eingetragen sind).

Würde mich über eine Antwort sehr freuen :)

Gruß
Marco
 

Anhänge

  • Screen shot 2010-12-11 at 22.17.43.png
    Screen shot 2010-12-11 at 22.17.43.png
    77 KB · Aufrufe: 99
  • Screen shot 2010-12-11 at 22.17.23.png
    Screen shot 2010-12-11 at 22.17.23.png
    60,2 KB · Aufrufe: 98
Hi!
Hab ich schon probiert. Nur irgendwie wird das WLAN trotz dessen nicht umgeschaltet. Es sind weiterhin beide Netze in der Konfiguration eingetragen, was ja soweit nicht sein sollte. Somit verbindet er sich der Mac mit dem WLAN auf der ersten Position.
 
Beide Netzwerke befinden sich also am selben Ort und senden keine SSID?
 
ok, gerade dafür sollten "Umgebungen" doch gedacht sein. Also sollten wir herausfinden, warum das bei dir nicht Klappt. Wie hast du die Einstellungen für die zweite Umgebung vorgenommen?
 
Systemeinstellungen -> Netzwerk. Dort oben auf "Location" und "Edit Locations". Weiß nicht wie es auf Deutsch geschrieben steht.
Dann entsprechend die Umgebungen angelegt: WLAN1 und WLAN2. Jeder Umgebung ist ein Aiport-Interface zugeordnet, sonst nichts.

Unter "Erweitert" für "WLAN1" habe ich dann die Daten für dieses Netzwerk eingetragen und gespeichert. Habe dann die Umgebung gewechselt, WLAN2. Hier wird jetzt das Netzwerk angezeigt, welches ich zuvor bei WLAN1 eingetragen habe.
 
Lösche das Netzwerk in der Umgebung WLAN2. Lege das 2. Netzwerk dort an.
 
Habe ich getan. Jetzt wird in der Umgebung WLAN1 auch nur das Netzwerk aus WLAN2 angezeigt. Da scheint irgendwas nicht zu stimmen.
 
Ok, lösche alle Umgebungen soweit möglich. Eine musst du ja noch haben! erstelle in der Umgebung "Automatisch" Den Zugang für WLAN1. nun erstelle eine neue Umgebung. In dieser löschst du alle vorhandenen W-Lan Netzwerke. Nun erstelle und der neuen Umgebung den Zugang für WLAN2.
 
Hm, hab alles gelöscht bis auf Automatisch. Dann so wie du geschrieben hast die Netzwerke angelegt. War im Prinzip das gleiche wie oben schon beschrieben, nur das unter Automatisch jetzt beide Netzwerke angezeigt werden und in der Umgebung WLAN2 nur die Daten zum dazugehörigen Netzwerk.

Lösche ich in der Umgebung Automatisch das "WLAN2" raus, ist es auch in der Umgebung WLAN2 weg. Hmmm.. Also auch noch nicht so ganz richtig, funktioniert aber halbwegs. Wenn ich jetzt aus WLAN2 nach Automatisch wechsel, verbindet sich das MacBook aber wieder mit dem WLAN2, obwohl dieses Netzwerk in der Reihenfolge unten steht.. Wenn ich AirPort aus und wieder an mache bin ich im WLAN1. Verwirrend.
 
Nein, in Automatisch nur EIN EINZIGES Netzwerk einrichten. Dann Umgebung 2 erstellen. Ist dort das Netzwerk aus Automatisch vorhanden, lösche es und lege dort das andere Netzwerk an.
 
Unter Automatisch habe ich nur ein Netzwerk eingetragen. Nachdem ich in der neuen Umgebung WLAN2 das Netzwerk eingetragen habe, wird es auch unter Automatisch angezeigt.
 
Vergessen wir mal "Automatisch". Lege 2 weitere Umgebungen an und in jeder, das jeweilige Netzwerk. So das du also 3 Umgebungen hast.
 
So, jetzt noch mal alle Umgebungen gelöscht und einfach mal den Mac neugestartet.. Tat aus Verzweiflung..

Nach dem Neustart habe ich mir zwei neue Umgebungen angelegt, WLAN1 und WLAN2 und entsprechende Netzwerke eingetragen. Jetzt scheint es zu funktionieren. Es wird jeweils nur das Netzwerk angezeigt, welches auch drin sein sollte :) Super! Ich danke schon mal!!! :)

Wenn ich aber jetzt die Umgebung wechsel, dann bleibt das WLAN aktiv, aus dem ich gewechselt bin und nicht das was eigentlich aktiv sein soll. Das AirPort Symbol in der Menü-Leiste tüdelt kurz rum, als wenn es sich neu verbindet. Ich muss, um ins neue Wlan zu kommen, AirPort aus und wieder einschalten.
 
Nein, einfach in der Menüleiste auf das Airport Symbol klicken und dort ins andere Netzwerk wechseln.
 
Dort wird mir nur das aktive angezeigt, also wenn ich im WLAN2 bin "WLAN2". Wenn ich jetzt die Umgebung wechsel, dann tüdelt das Symbol kurz rum und es steht wieder "WLAN2", obwohl die Umgebung auf WLAN1 steht. Aber gut, dass wäre eine Sache die ich verkraften könnte, also AirPort aus und an schalten.
 
morgen mehr. das sollte beim wechseln der umgebung klappen. mache jetzt ein nickerchen bis 9 uhr.
 
Okay, schonmal vielen Dank für deine Hilfe! :) Dann eine gute Nacht!!!
 
Guten Morgen.

Noch mal, erstelle 2 Umgebungen. Nun hast du drei. In Automatisch entfernst du die beiden versteckten Netzwerke, falls vorhanden. In den beiden anderen löschst du ALLE Verbindungen aus der Liste links.
Nun füge in den beiden neuen Umgebungen jeweils Airport hinzu. Lege nun in der entsprechenden Umgebung das dazugehörige Wlan an. Klappt das nun?

20101212-d169ga94muhtw16n87a7se6tfx.jpg