• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

"versteckte" MP3s in iTunes?

joe024

Reinette Coulon
Registriert
07.04.05
Beiträge
953
Hallo!
Bin gerade ein bischen am aufräumen und wollte von einigen Alben MP3s erstellen fürs neue Autoradio.
In meiner mediathek schwirren ausschließlich AAC-Versionen herum, da ich AAC als Import eingestellt hatte.
Also hab ich mir ein Album rausgesucht, den Import auf MP3 gestellt und dann mittels Rechtsklick "in mp3 konvertieren" gewählt.
Fazit: Nix ist passiert, im ganzen iTunes keine MP3s zu finden!!

Also hab ich mal Spotlight bemüht und nach mp3 suchen lassen.
Ergebnis: über 600 MP3s wurden gefunden!!
Frage in die Runde:
Wo kommen denn diese ganzen MP3s her (sind alles MP3 Versionen meiner AAC-Songs) und wo genau legt iTunes die ab?
 
Ich wandle normalerweise nie in mp3 um, hab's aber schnell mal eben ausprobiert:

Einen AAC Song in einer meiner Playlists angeklickt und in mp3 konvertiert. Resultat sah ich keines - offenbar weil der kopierte Song nicht automatisch Teil der Playlist wurde. Wenn ich allerdings in die iTunes Bibliothek ging und dort nach dem Song suchte, fand ich ihn nun 2 mal: AAC und mp3 Version.

Beide Versionen lagen im selben Verzeichnis unter:
~/Users/[username]/iTunes/iTunes Music/...

Wo deine 600 mp3s herkommen ist natürlich eine gute Frage. Schau am besten mal nach an welchem Datum diese mp3s erstellt wurden. Wenn alle heute erstellt wurden, dann hast du wohl irgendwie alle ausgewählt und konvertiert?
 
du kannst auch eine Smart Playlist erstellen mit dem Kriterium "Art ist MPEG" und "Medien Art ist Musik"

dann siehst du die mp3 dateien
 
Oder einfach die Dateiart in den Darstellungsmöglichkeiten anklicken und dann die Mediathek nach der Dateiart sortieren.
Wenn du iTunes die Verwaltung komplett überlässt, müssen alle mp3s in genau den gleichen Ordnern stecken wie die aac-Versionen.
Wenn du in iTunes absolut keine mp3-Dateien findest, könnte es daran liegen, daß du die Dateiart in der Suche anders benennst als iTunes das macht - am einfachsten mal die Dateiart in den Anzeigeoptionen einblenden und dann in der neuen Spalte schauen. iTunes erwartet bei der Suche "MPEG-Audiodatei", nicht "mp3".
 
In der Playlist habe ich überall "Art" als Kriterium eingestellt.
Habs eben nochmal gemacht; was ich in mp3 umgewandelt hatte, wird jetzt als mpeg dargestellt.
mpeg-mp3= das gleiche???
 
mp3 ist die Abkürzung für "MPEG-1 Audio Layer 3".
 
Für das Erstellen einer MP3-CD habe ich in diesem Thread eien Anleitung beschrieben.
Die enstandenen MP3 werden dann wieder automatisch gelöscht.