• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Verständnisfragen

Inselgraf

Roter Delicious
Registriert
09.03.10
Beiträge
91
Hallo Gemeinde !

Ich habe seit dem Wochenende ATV 3.
Schön und gut.
Eigentlich ging es mir nicht um das Einkaufen bei iTunes oder
das Filme leihen....
Ich möchte eigentlich gerne bereits vorhandene Filme von meinem
iMac via ATV auf meinen Fernseher bringen....
Geht das überhaupt ?
Ein erster kurzer Check gestern Abend zeigte mir unter dem Punkt Computer
nur Filme an, die ich in iTunes geladen bzw. gekauft hatte.

Wie komme ich an die Filme, die ganz normal auf meiner Festplatte liegen ?

Die Anleitung von Apple ist bei diesem Thema auch nicht wirklich ergiebig. :-(
 
Es kann nur auf Filme in itunes zugegriffen werden. Andersfalls musst du Airplay Mirroring machen und den Film auf dem Imac starten und dann das Bild aufs ATV senden.
 
Hmmm....
Bisher habe ich noch nichts in Bezug auf Airplay gemacht....
Hast du ein paar Anweisungen dazu für mich ??
 
Wie man Airplay im OS einschaltet kann ich dir leider nicht sagen, da es nur auf aktuellen Macs funktioniert. Mein Macbook Pro 2010 unterstützt das offiziell nicht. Aber google einfach mal nach. AIRPLAY MIRRORING
 

Ja, danke ! Jetzt seh ich klarer.
Wenn ich mit dem in iOS 6 enthaltenen Player nun einen Film abspiele, kann ich den ganz
bequem via Airplay und ATV auf dem großen Fernseher anschauen.

Aber wie mach ich das mit dem iMac oder MBP ?
Muss ich die Filme / den Film erst in iTunes renziehen und dann auch
mit iTunes wiedergeben ?
Was ist, wenn ich z.B. den VLC-Player nutze ?
 
Du kannst am (nicht zu alten) iMac oder MBP den gesamten Bildschirm über ATV auf den Ferseher streamen. Unabhängig von iTunes.
 
Die aktuelle Mac generation, dann im Betriebssystem den Schalter umlegen um den kompletten Desktop aufs ATV zu übertragen. (inkl. VLC, Word, etc)
http://www.maclife.de/tipps-tricks/...hronisation-aktivieren-und-richtig-einstellen

Okay. Verstanden. Werde ich gleich mal ausprobieren.

Diese Aussage verstehe ich nicht...
Du kannst am (nicht zu alten) iMac oder MBP den gesamten Bildschirm über ATV auf den Ferseher streamen. Unabhängig von iTunes.

Auf meinem iMac 2010 läuft doch Mountain Lion. Da muss Airplay doch möglich sein. Ohne wenn und aber....
 
Nein. Es gibt Hardwarerestriktionen.

Edit:
Airplay Mac (siehe unter Airplay + Fußnote 4): AirPlay Mirroring erfordert ein Apple TV der 2. Generation oder neuer und wird von den folgenden Mac Modellen unterstützt: iMac (Mitte 2011 oder neuer), Mac mini (Mitte 2011 oder neuer), MacBook Air (Mitte 2011 oder neuer) und MacBook Pro (Anfang 2011 oder neuer).

BTW: Du solltest zukünftig noch darauf achten einen möglichst aussagekräftigen Titel für deinen Thread zu wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf AppleTV kann man nur Filme über iTunes wiedergeben. VLC brimgt dir da überhaupt nichts.

AirPlay Mirroring geht nur mit neueren Macs.
 
VLC zusammen mit Airplay Mirroring geht schon, aber nur mit neuerer Hardware.
 
VLC zusammen mit Airplay Mirroring geht schon, aber nur mit neuerer Hardware.

Ja, habe ich jetzt ausprobiert.
Mit iMac 2010 keine Chance...
Mit MBP Late 2012 gar kein Problem. Auch mit VCL nicht.

Okay... Danke !
Verständnisfrage gelöst und beantwortet.

Danke an alle, die geholfen haben... !!! :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu denn AirPlay Mirroring?
Filme in iTunes rein und dann per Mediathek-Freigabe vom ATV darauf zugreifen.
Oder habe ich jetzt was falsch verstanden? :-)
 
Eben. Man könnte es auch "unbegrenzte Möglichkeiten" nennen. Alles was ich am MBP sehen und hören kann, kann ich dann auch am TV sehen. :)