• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Verständnisfrage zu MS ACCESS >>Schlüssel<<

Apfelliebhaber

Adams Parmäne
Registriert
10.09.08
Beiträge
1.306
Hallo AT'ler,

ich habe eine Verständnisfrage zu MS ACCESS zum Thema Primär- und Fremdschlüssel. Bin grad am Lernen für eine Klausur am Donnerstag und stehe grad auf dem Schlauch.

Ich suche eine Definition für die Schlüssel und: Was machen sie/bringen sie?!

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!

MfG
 
Danke erstmal!

Hast du meinen Beitrag gelesen? Ich schreibe am Donnerstag eine Klausur! Ferner wohne ich Wangen im Allgäu, was ca. 450 km von Erfurt entfernt liegt. Es ist mir also unmöglich, so eine Vorlesung zu besuchen, zumal ich an der Uni Erfurt nicht einmal immatrikuliert bin.
 
ähhhmmm is die frage ernst gemeint?


Für spezifische fragen müsstest du die fragestellung enger ziehen, was ist das problem?
 
Ähm, was ein Schlüssel zu einer Datenbanktabelle ist, ist DB-Grundwissen und nicht spezifisch für irgendwelche Microsoft-Software. (Was ist das überhaupt für eine merkwürdige Klausur, die sich auf ein konkretes Softwareprodukt statt auf DB-Grundlagen bezieht?)

Aber wie soll man das erklären, wenn es ein so elementarer Begriff ist. Vielleicht mal so: Ein Schlüssel ist die ID des Datensatzes, d.h. jeder Datensatz wird über seinen Schlüssel identifiziert. Ansonsten vllt. mal einfach im Netz nach Datenbankgrundlagen recherchieren, wenn Du keine vernünftigen Materialien/Bücher zum Thema hast.
 
Ähm, was ein Schlüssel zu einer Datenbanktabelle ist, ist DB-Grundwissen und nicht spezifisch für irgendwelche Microsoft-Software. (Was ist das überhaupt für eine merkwürdige Klausur, die sich auf ein konkretes Softwareprodukt statt auf DB-Grundlagen bezieht?)
das hab ich auch nicht verstanden!

Und Access als DB zu bezeichnen ist eine herbe Übertreibung, das is wohl mehr eine Tabellenkalkulation die nicht rechnen kann ;) .