- Registriert
- 18.06.09
- Beiträge
- 1.620
Hallo,
ich überlege mir gerade ob ich Apple Fotos zum komfortablen anzeigen meiner Fotos verwenden möchte, oder ob es eventuell eine Software gibt welche besser geeignet ist.
Ich habe mein Foto Archiv, aus aktuell ca. 70.000 Fotos, über viele Jahre sorgfältig gepflegt und dieses liegt aktuell in einer Ordnerstruktur vor. Ich suche nun eine Fotosoftware mit der ich komfortabel die Fotos schnell sichten und bei Bedarf z.B. auch mal zwei Fotos nebeneinander darstellen kann im Vollbildmodus zum vergleichen.
Elementar wichtig ist mir, dass die verwendete Fotosoftware erst einmal nur lesend auf die importierten Fotos zurückgreift, also in keinem Fall irgendeine Änderung an den zugrundeliegenden originalen Bilddateien in meinem Archiv vornimmt, außer ich ändere natürlich aktiv ein Foto. Das ist besonders wichtig vor dem Hintergrund, dass diese Ordnerstruktur als Basis in der Form sowohl für mein Macbook dient als auch auf Windows PCs genutzt wird. Es wäre also fatal wenn die verwendete Foto Software in irgendeiner Form die Originaldateien oder Verzeichnisstruktur ohne Rückfrage ändern würde.
Ist dies mit Apple Fotos in der Form gewährleistet, oder sollte ich besser auf eine andere Software zurückgreifen?
ich überlege mir gerade ob ich Apple Fotos zum komfortablen anzeigen meiner Fotos verwenden möchte, oder ob es eventuell eine Software gibt welche besser geeignet ist.
Ich habe mein Foto Archiv, aus aktuell ca. 70.000 Fotos, über viele Jahre sorgfältig gepflegt und dieses liegt aktuell in einer Ordnerstruktur vor. Ich suche nun eine Fotosoftware mit der ich komfortabel die Fotos schnell sichten und bei Bedarf z.B. auch mal zwei Fotos nebeneinander darstellen kann im Vollbildmodus zum vergleichen.
Elementar wichtig ist mir, dass die verwendete Fotosoftware erst einmal nur lesend auf die importierten Fotos zurückgreift, also in keinem Fall irgendeine Änderung an den zugrundeliegenden originalen Bilddateien in meinem Archiv vornimmt, außer ich ändere natürlich aktiv ein Foto. Das ist besonders wichtig vor dem Hintergrund, dass diese Ordnerstruktur als Basis in der Form sowohl für mein Macbook dient als auch auf Windows PCs genutzt wird. Es wäre also fatal wenn die verwendete Foto Software in irgendeiner Form die Originaldateien oder Verzeichnisstruktur ohne Rückfrage ändern würde.
Ist dies mit Apple Fotos in der Form gewährleistet, oder sollte ich besser auf eine andere Software zurückgreifen?