Gelöschter User 130443
Gast
Hallo Leute,
ich habe da mal eine kleine Verständnisfrage zum Hinzufügen von eigenen CDs zu Apple Music.
Habe hier noch sehr viele CDs, die nicht in Apples Musikmediathek vorhanden sind, meistens eher Exoten, aber egal. Diese habe ich jetzt über die Apple Music App am Mac Mini M1 importiert und die Option "Mediathek synchronisieren" ist aktiv...ich kann die Alben jetzt auch am iPhone unterwegs hören.
Was mich interessieren würde: Wir haben in der 4-köpfigen Familie Apple One abonniert mit 200GB iCloud-Speicher. Wird der Speicherplatz jetzt auch mit der "hochgeladenen" Musik gefüllt oder ist das unabhängig vom gebuchten Speicher? Sprich, ich kann meine physisch vorhandene Musik als Lossless in der Apple Music App importieren und es gehen von den 200GB iCloud-Speicher nix weg?
Danke schon mal für eure Hilfe,
Grüße, Andi
ich habe da mal eine kleine Verständnisfrage zum Hinzufügen von eigenen CDs zu Apple Music.
Habe hier noch sehr viele CDs, die nicht in Apples Musikmediathek vorhanden sind, meistens eher Exoten, aber egal. Diese habe ich jetzt über die Apple Music App am Mac Mini M1 importiert und die Option "Mediathek synchronisieren" ist aktiv...ich kann die Alben jetzt auch am iPhone unterwegs hören.
Was mich interessieren würde: Wir haben in der 4-köpfigen Familie Apple One abonniert mit 200GB iCloud-Speicher. Wird der Speicherplatz jetzt auch mit der "hochgeladenen" Musik gefüllt oder ist das unabhängig vom gebuchten Speicher? Sprich, ich kann meine physisch vorhandene Musik als Lossless in der Apple Music App importieren und es gehen von den 200GB iCloud-Speicher nix weg?
Danke schon mal für eure Hilfe,
Grüße, Andi