• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Verschlüsseltes iPhone Backup

Apfabutzn

Meraner
Registriert
15.06.07
Beiträge
229
Hallo,

ich habe von meinem verschlüsselten iPhone-Backup (auf HDD & Cloud) das Kennwort vergessen.

Ich möchte nun das vorhandene Backup einfach durch ein neues (denn das iPhone läuft problemlos) ersetzen, ohne das alte zu "knacken". Wie kann ich das tun? Bei allen Aktionen will iTunes das alte Backup-Kennwort von mir.
 
Da gibt es leider keine Möglichkeit. Selbst Apple schlägt nur eine Lösung vor, Gerät zurücksetzen und dann kannst du wieder ein neues Backup erstellen.
Eine weitere Möglichkeit wäre ein Backup in die iCloud. Aber ohne das Passwort des alten Backups kannst du nichts weiter machen.
 
Das Supportdokument von Apple dazu habe ich jetzt endlich auch entdeckt. Warum man das Backup dann nicht einfach überschreiben kann ist mir rätselhaft. Verstehe den Sinn dahinter nicht. Aber danke einstweilen
 
Das dürfte ein Sicherheitsfeature sein. Folgendes Szenario wäre denkbar, wenn man einfach ein neues verschlüsseltes Backup über iTunes machen könnte.

  • Das iOS Gerät wird gestohlen
  • Der neue „Besitzer“ macht einfach ein neues verschlüsseltes Backup per iTunes
  • Mit den richtigen Programmen kann er nun Daten und ggf. auch Passwörter aus dem Backup extrahieren.
 
Dann müsste der böse Mensch aber auch gleich dazu die iTunes-Bibliothek mitgehen lassen
 
Nö, ein Backup kann ich an jedem Rechner machen.
Schon mehrfach auf der Arbeit gemacht, bevor Kollegen ein iOS Update gemacht haben.
 
Das dürfte ein Sicherheitsfeature sein.

Dafür müsste er aber das iPhone entsperren und für dem neuen Computer auf "vertrauen" klicken.
Wenn das gestohlene Iphone keine Code Sperre hätte, lägen die Daten eh offen.
Zumal wenn noch kein iTunes-Bachup gemacht wurde, wäre es dann ja problemlos möglich, ginge es so einfach wie Du sagst ;)

Nö, wirklich logisch finde ich dies nicht,
schon garnicht wenn das Kennwort am "bekannten Rechner" geändert werden soll.
Da kann er ja neue Backups machen, wo er danach:
Mit den richtigen Programmen kann er nun Daten und ggf. auch Passwörter aus dem Backup extrahieren.
;)
 
Dafür müsste er aber das iPhone entsperren und für dem neuen Computer auf "vertrauen" klicken.

Ok, da hast du natürlich recht. Denkfehler ;)

Edit: Aber kam diese Vertrauen Frage nicht erst mit iOS 9 oder so? Bis dahin wurde nicht gefragt. Und die Einschränkung bei der Backupverschlüsselung und dem vergessenen Passwort ist schon deutlich länger so.

Wie auch immer, eine andere Möglichkeit gibt es nicht ;)
 
  • Like
Reaktionen: saw
Da bin ich jetzt aber froh - und wieder einmal viel schlauer -, dass ich durch durchprobieren vieler Kennwörter zufällig das richtige gefunden habe :cool:
Danke nochmals!
 
  • Like
Reaktionen: wir43 und saw