salome
Golden Noble
- Registriert
- 20.08.06
- Beiträge
- 23.750
@DesApfelsKern: Es ist dir doch schon klar gemacht worden, dass der "Schreibtisch" eigentlich ein Ordner ist. Also alles, was in diesem Ordner liegt, wird immer zu sehen sein.
Wie du über Mission Control den verschiedenen Schreibtischansichten (Ordneransichten) ein eigens Hintergrundbild gibst, hast du schon selbst herausgefunden.
Wenn du nun unterschiedliche Arbeitsräume haben willst, dann sorge dafür, dass der "Schreibtisch nicht mit Ordnern und Files vollgeräumt ist. Dann ordnest du über das Dock mit ctrl Klick, wie dir auch schon gesagt worden ist, die einzelnen Programme den verschiedenen Ansichten (nenne sie Schreibtisch oder Space) zu. Das ist einmal eine umständliche Aufgabe, weil du ja immer jenen "Schreibtisch" offen haben musst, auf dem das Programm /die Programme landen soll/en.
Aber einmal eine Viertel Stunde eingesetzt und es ist geschafft.
Manche Programme willst du in jedem Arbeitsraum haben, auch diese Möglichkeit gibt es: ctrl.Klick/Optionen: alle Schreibtische.
Schreibtischwechsel erfolgt über ctrl + Nummer des "Schreibtisches" oder indem du auf das dem angepeilten Schreibtisch zugeordnete Programm klickst.
Bei mir funktioniert das wunderbar,
Außerdem kannst du ja mit dem Trackpad von Schreibtisch zu Schreibtisch wischen beziehungsweise alle Schreibtische anzeigen lassen.
Wenn dich das Dock störte, kannst du es jederzeit mit alt+cmd+D (falls du das Tastenkürzel nicht geändert hast) wegblenden.
Ich meine auf diese Weise kannst du dir sehr wohl mehrere "Schreibtische" einrichten.
Salome
Wie du über Mission Control den verschiedenen Schreibtischansichten (Ordneransichten) ein eigens Hintergrundbild gibst, hast du schon selbst herausgefunden.
Wenn du nun unterschiedliche Arbeitsräume haben willst, dann sorge dafür, dass der "Schreibtisch nicht mit Ordnern und Files vollgeräumt ist. Dann ordnest du über das Dock mit ctrl Klick, wie dir auch schon gesagt worden ist, die einzelnen Programme den verschiedenen Ansichten (nenne sie Schreibtisch oder Space) zu. Das ist einmal eine umständliche Aufgabe, weil du ja immer jenen "Schreibtisch" offen haben musst, auf dem das Programm /die Programme landen soll/en.
Aber einmal eine Viertel Stunde eingesetzt und es ist geschafft.
Manche Programme willst du in jedem Arbeitsraum haben, auch diese Möglichkeit gibt es: ctrl.Klick/Optionen: alle Schreibtische.
Schreibtischwechsel erfolgt über ctrl + Nummer des "Schreibtisches" oder indem du auf das dem angepeilten Schreibtisch zugeordnete Programm klickst.
Bei mir funktioniert das wunderbar,
Außerdem kannst du ja mit dem Trackpad von Schreibtisch zu Schreibtisch wischen beziehungsweise alle Schreibtische anzeigen lassen.
Wenn dich das Dock störte, kannst du es jederzeit mit alt+cmd+D (falls du das Tastenkürzel nicht geändert hast) wegblenden.
Ich meine auf diese Weise kannst du dir sehr wohl mehrere "Schreibtische" einrichten.
Salome