• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Verschiedene, personalisierte Schreibtische erstellen

DesApfelsKern

Empire
Registriert
08.01.13
Beiträge
89
Guten Morgen.

Als Neu-Apfel hat man es ja manchmal schwer.

Ich möchte mir in OS X 10.8.2 für verschiedene Arbeitsbereiche je einen eigenen Schreibtisch einrichten.
Dort sollen dann die jeweils benötigten Programme und Ordner als Icon (oder Verknüpfung) liegen. Und zwar nur dort, nicht auch auf den anderen Schreibtischen.
Jeweils eigene Hintergrundbilder kann ich schon ;-).

Sorry für die Novizenfrage,
Piet
 
Unter Mountain Lion kann man den Programmen leider keine einzelnen Schreibtische mehr zuweisen, das war nur unter Snow Leopard (und früher) mit Spaces möglich.
 
Unter Mountain Lion kann man den Programmen leider keine einzelnen Schreibtische mehr zuweisen, das war nur unter Snow Leopard (und früher) mit Spaces möglich.

Aha. Offensichtlich kann man sich auch bei Apple manchmal nur wundern. Manchmal, weil es erfrischend anders und einfach läuft, und manchmal, weil, naja, das ist doch echt Quatsch, so eine Schreibtischfunktion wieder rauszunehmen.
Wo ist hier das Kopfschüttel-Emoticon?

Gibt es einen "Trick", diese Einschränkung aufzuheben?

Vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort,

Piet
 
einfach länger auf das Programmsymbol im Dock drücken oder CMD-Klick>Optionen>Zuweisen
 
Als Alternative könntest du dir Launchpad Seiten anlegen. Nicht ideal aber besser als nichts ;)
 
Unter Mountain Lion kann man den Programmen leider keine einzelnen Schreibtische mehr zuweisen, das war nur unter Snow Leopard (und früher) mit Spaces möglich.
Das sollte schon noch, wie von orydz beschrieben (allerdings ⌃ nicht ⌘ + Klick bzw. Rechtsklick) funktionieren, Voraussetzung: Man hat mehrere Desktops in Mission Control eingerichtet. ;-)

Einzelne Hintergrundbilder sind auch kein Problem. Nur mit den Ordnern und Icons wirst du kein Glück haben, da der Schreibtisch nun mal auch ein ganz normaler Ordner ist, wird der Inhalt auf jedem der gleiche sein.
 
Das sollte schon noch funktionieren, Voraussetzung: Man hat mehrere Desktops in Mission Control eingerichtet.
Ich verstehe glaube ich, was du meinst, nur ist die Funktionalität nicht mehr die gleiche; unter Spaces hast du OS X genau gesagt, welcher Space welches Programm anzeigen soll, iTunes in 1, Safari in 2 usw.; unter Lion und Mountain Lion musst du einen Schreibtisch öffnen, Safari dort starten und dann bleibt Safari in dem Fenster. Nicht ganz so schön gelöst wie ich finde.
 
Die Funktionalität ist gleich, man weißt über das Dock den Schreibtisch zu, auf dem das Programm laufen soll, Unterschiede sehe ich nur in der Vorgehensweise, die Ausführung ist gleich.
 
Ich denke, ihr redet ein wenig an dem vorbei, was der Threadersteller eigentlich möchte. Er will ja am Desktop (oder im Dock?) je nach Schreibtisch unterschiedliche Icons anzeigen. Das geht mit Bordmitteln jetzt nicht und ist auch früher nicht gegangen (zumindest seit 10.5, was davor war weiß ich nicht).
 
Ich verstehe glaube ich, was du meinst, nur ist die Funktionalität nicht mehr die gleiche; unter Spaces hast du OS X genau gesagt, welcher Space welches Programm anzeigen soll, iTunes in 1, Safari in 2 usw.; unter Lion und Mountain Lion musst du einen Schreibtisch öffnen, Safari dort starten und dann bleibt Safari in dem Fenster. Nicht ganz so schön gelöst wie ich finde.
Wie es auch Macbeatnik schon sagte, ist die Funktionalität meiner Ansicht nach komplett gleich. Nur die Art wie man die Programme den Spaces zuweist, hat sich geändert. Früher war da eine Liste mit den Programmen und dem zugeordneten Space zu sehen, jetzt geht das nur noch über das Dock Icon → Optionen → Desktop zuweisen. Finde ich jetzt aber nicht sehr dramatisch.

@Martin: Das leicht abschweifende Thema kam leider auf, ich habe aber trotzdem versucht die Frage des TE vollständig zu beantworten.
 
Den Absatz habe ich ganz übersehen. :)
Ich dachte zuerst, es würde ein Missverständnis darüber bestehen, was der Threadersteller eigentlich möchte.
 
Wie es auch Macbeatnik schon sagte, ist die Funktionalität meiner Ansicht nach komplett gleich.
Na, die alten Spaces waren als 2x2-, 3x3- usw. -Schreibtische angelegt, sprich ich konnte Safari als das bei mir am häufigsten genutzte Programm in die Mitte setzen und die vier daneben am häufigsten genutzten Spaces darüber, darunter und links sowie rechts daneben und mit einer kurzen Tastenkombi darauf zugreifen.

Bei ML sind die Schreibtische in einer Reihe und damit nicht mehr so einfach zu erreichen. Dazu kommen dann noch Vollbildprogramme, die genauso gehandhabt werden wie die Schreibtische. Das ist sicher nicht "komplett gleich".
 
Ich präzisiere: Die Funktionalität, wenn Programme einem bestimmten Space/Desktop zugeordnet sind. Dass Mission Control nicht genau wie das frühere Spaces ist, ist klar.

Wenn du allerdings ein zugeordnetes Programm startest oder zu ihm wechselst (MC Einstellungen beachten), wird auch der Space gewechselt.
 
Vielen Dank für eure Antworten und die beginnende interessante Diskussion hier :-).
So wie ich euch verstehe gibt es wohl leider keine Chance, verschiedene Schreibtische für verschiedene Arbeitsbereiche einzurichten :-(:-(.
Vielleicht war diese Funktion ja selbst für Apple zu genial 8-).

Sollte sich eine Lösung auftun bitte ich um einen Link oder eine Schritt-für-Schritt-Anleitung über das Erstellen der einzelnen Schreibtische. Ich bin da nämlich nicht gerade der Wizard...
 
1. Man kann einzelnen Programmen sehr wohl einzelne Spaces zuweisen. Der Beagle liegt da wieder falsch, wuff.
2. Verschiedene Ions den einzelnen Spaces zuzuweisen, geht leider nicht und ging noch nie.
 
Ich habe auch nie geschrieben, dass man den Spaces keine Programme zuweisen kann. Nur dass bei mir diese Option nicht angezeigt wurde.

Kannst du Diskussionen auch einmal sachlich führen? Was soll denn dieses dämliche Nachtreten? Ich sags mal in einer Sprache, die du auch Frapple gegenüber an den Tag legst: Lass mich in Ruhe!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: salome
Ich habe nur eine Zusammenfassung gegeben, zum Thema!
Wieso sprichst Du von Nachtreten? Versteh ich nicht.;-)
Und dann noch dämlich? Nicht unfreundlich? Komisch, komisch.