• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Verschiedene DHCP Bereiche

huber99

Alkmene
Registriert
18.04.11
Beiträge
30
Ich habe einen ML Server 10.8.2 (2.1.1) und möchte verschiedene DHCP Bereiche erstellen.
- Alle zugeordnete/feste Verbindungen bei xx.xx.x. 10 - xx.xx.x. 50
- Alle DHCP mit Ethernet Verbindung bei xx.xx.x. 60 - xx.xx.x. 99
- Alle DHCP über WLan Verbindung bei xx.xx.x. 100 - xx.xx.x. 160

ist dies möglich?
Bei der Konfiguration kann man zwar die Auswahl Ethernet oder WIFi einstellen. Jedoch ohne Auswirkung es wird sich immer die IP von der ersten Konfig geholt.
 
Klar, weil dein Server ja nicht auch gleich der WLAN-Accesspoint sein wird. Für ihn kommen alle Anfragen über die Ethernet-Schnittstelle. Du könntest höchstens um dein WLAN von deinem normalen LAN zu separieren einen USB-Ethernetadpater oder besser Thunderbolt-Ethernetadapter dran hängen und ihm die zweite DHCP-Range zuweisen. Aber was soll es dir denn bringen?
 
letzteres frage ich mich auch gerade....
 
Ob es aber so eine gute Idee mit der normalen WLAN Hardware einen Accesspoint zu betreiben der offensichtlich eine größere Menge an Clients versorgen soll wage Ich zu bezweifeln.
 
Ok, ich wollte es der Übersichtlichkeit und Neugier machen, da man über die Oberfläche mehrere Bereiche erstellen kann.
Da bei mir WIFi über eine TC verteilt wird, liegt eigentlich der Verdacht nahe, dass der Server dass irgendwie mitbekommen sollte.
 
Wieso sollte er?

über was für eine Größenordnung an Clients reden wir hier eigentlich?
 
ab 3 WLAN-Clients bin ich bei mir mit der Übertragungsgeschwindigkeit über WLAN nicht mehr zufrieden.
 
Und die TimeCapsule kann >20 Clients im WLAN gleichzeitig vernünftig versorgen? Respekt!