• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Vermutlich blöde Frage zur Airport Express

Mattes_1

Bismarckapfel
Registriert
06.07.07
Beiträge
146
Hallo.

Ich habe da eine WLAN-Newbie-Frage zur Airport Express.

Mir geht es um folgendes: Bisher hängt mein Mac Pro direkt per LAN-Kabel am DSL-Router, das klappt schnell und problemlos. Allerdings hat der Router keine WLAN-Funktionalität.

Kann ich diese dadurch herstellen, dass ich eine Airport Express-Box einfach an einen der freien LAN-Ports des Routers stecke und damit ein WLAN aufbaue ?

Hintergrund ist die geplante Anschaffung eines MBA oder iPads.

Danke vorab, und sorry, falls das eine blöde Frage ist ...

Grüße

Mattes
 
Kurz und knapp: Ja, kannst du, wenn dein Router genügend LAN-Ports frei hat.
 
Brauchst du aber nicht wenn du deinen MacPro Tag und nacht laufen hast, dann könntest du die Verbindung freigeben :D
 
Hallo.

Danke für Eure Antworten. Den Big Mac möchte ich eben nicht durchlaufen lassen, daher die Idee mit Airport Express.

Viele Grüße

Mattes
 
Es muss nicht mal zwingend eine Airport Express sein. Für ein paar Euro könntest Du Deinen Router durch einen n-fähigen WLAN-Router ersetzen. Kostet nicht halb so viel wie eine Airport Express und Du hättest nur ein Gerät.

Brauchst du aber nicht wenn du deinen MacPro Tag und nacht laufen hast, dann könntest du die Verbindung freigeben :D
Das ist keine gute Idee. Warum? 1.) Stromverbrauch 2.) Ad-Hoc-Netze können bislang nur mit WEP verschlüsselt werden