• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Verknüpfungen in Seitenleiste / Finder-Probleme

robertdeniro

Idared
Registriert
26.10.04
Beiträge
25
Hallo,
bin seit 10 Jahren Mac-User, habe mir jetzt einen neuen MacPro geleistet und meine Daten per Migration vom guten alten G5 rübergeladen. Jetzt gibts ein paar komische Probleme, die ich nicht verstehe bzw. lösen konnte.

Problem1: ich kann die verknüpften Ordner nicht mehr einfach aus der Finder-Seitenleiste ziehen, sondern muss sie umständlich über das Kontextmenü 'Aus der Seitenleiste entfernen' rausschmeißen. Sehr lästig. Habe die Finder-Preferences gelöscht, den Finder neu gestartet, den PRAM resettet, nix, es geht nicht. Hat einer ne Idee?

Problem2: wenn ich in der Spaltenansicht im Finder arbeite und dort einen Ordner lösche, springt der Finder nicht etwa eine Ebene höher, sondern geht komplett zurück auf die oberste Ebene, also den Computernamen. Auch blöd, alle reset-Maßnahmen haben bisher nichts gefruchtet. Weiß jemand Rat?

Danke für eure Hilfe, robert
 
Problem 1, die zuständige .plist ist die com.apple.sidebarlist.plist in deinem Benutzer Preferences Ordner.
 
Hi Macbeatnik, merci für die schnelle Hilfe, hab die plist gelöscht, leider ändert sich nix :-(
 
Kannst du mal testen, ob es unter einem anderen Benutzer( vielleicht mal schnell einen neuen anlegen) geht.(Ich denke unter dem anderen Benutzer geht es)
Vielleicht liegt ein Cache quer.
Neustart/Neuanmelden des Nutzers/des Rechners hast du schon gemacht?
 
Ich denke zumindest Problem 1 ist von Apple so gewollt. Da ich die Ordner in meiner Seitenleiste nur selten wechsle ist es mir noch gar nicht so aufgefallen, aber nachdem ich es gerade getestet habe kann ich das auch bei mir so bestätigen. Liegt wohl an der neuen Mac OS-Version, die du ja nun zwangsweise besitzt. War aber meines Wissens noch nicht immer so in 10.6, muss mit einem der letzten größeren Updates gekommen sein.
Ich persönlich find's aber gar nicht schlecht, mir ist es oft genug passiert dass ich da versehentlich was rausgezogen habe.

Das zweite dargestellte Problem habe ich auch schon das ein oder andere Mal beobachtet, aber bei weitem nicht immer wenn ich etwas lösche. Tritt es bei dir denn jedes mal auf?
Ansonsten versuch doch mal eine Regelmäßigkeit festzustellen.
 
hey leute, danke für die hilfe.

Macbeatnik: hab ich getestet mit einem anderen Benutzer, ändert nix. Neustart hab ich gemacht, klar (=> PRAM)
Ralek: Also ich auch einen SnowLeopard-Server am Start, da geht das so wie immer. Ist ja eigentlich auch ein altes Mac-Feature, wo ich keinen wirklichen Sinn drin sähe, das jetzt bei nem Update abzuschaffen, oder? Und das zweite Problem tritt immer auf, ja.
 
Also ich bin auch updatetechnisch auf dem aktuellen Stand und kann bestätigen, dass es nach wie vor funktioniert, also das per drag&drop Entfernen von Objekten in der Seitenleiste.

Einen Ansatz zur Lösung des Problems kann ich allerdings noch nicht beisteuern ... nur diese Info um das Update und die Mutwilligkeit auszuschließen ;-)

Gruß,

GByte
 
Danke Gbyte!
Habe jetzt etwas herumexperimentiert und eine Lösung für Problem1 gefunden: mit gedrückter Apfel/CMD-Taste kann ich die Verzeichnisse aus der Seitenleiste rausziehen (samt Wolken-Animation ;-)). Immerhin... Aber komisch isses schon.