- Registriert
- 17.06.08
- Beiträge
- 2.450
Hallo,
kann es sein das OS-X einen Ordner überschreibt anstatt ihn "zusammenzuführen"?
Ich habe gerade von meinem alten System einen Ordner "A" aus Verzeichnis 1 auf die Mac Festplatte verschoben.
Danach habe ich den Ordner "A" aus Verzeichnis 2 auf die Mac Festplatte verschoben.
Ergebnis: Die Daten aus Verzeichnis 2 sind da, die Daten aus Verzeichnis 1 nicht.
Mal davon abgesehen das jetzt Daten weg sind (was ziemlich ärgerlich ist), finde ich das verhalten reichlich blödsinnig. Ok, einige werden mir jetzt sicher erklären wollen das das Sinn macht.
Macht es aber für mich nicht, da weder Unix noch Windows so reagieren.
Kann ich das Verhalten von OS X irgendwo einstellen?
Danke!
kann es sein das OS-X einen Ordner überschreibt anstatt ihn "zusammenzuführen"?
Ich habe gerade von meinem alten System einen Ordner "A" aus Verzeichnis 1 auf die Mac Festplatte verschoben.
Danach habe ich den Ordner "A" aus Verzeichnis 2 auf die Mac Festplatte verschoben.
Ergebnis: Die Daten aus Verzeichnis 2 sind da, die Daten aus Verzeichnis 1 nicht.
Mal davon abgesehen das jetzt Daten weg sind (was ziemlich ärgerlich ist), finde ich das verhalten reichlich blödsinnig. Ok, einige werden mir jetzt sicher erklären wollen das das Sinn macht.

Macht es aber für mich nicht, da weder Unix noch Windows so reagieren.
Kann ich das Verhalten von OS X irgendwo einstellen?
Danke!