Galactica
Gast
Hallo Zusammen,
wie sehr viele andere auch bin ich am überlegen, ob ich von der PC- in die Mac-Welt wechseln soll. Neben dem ganzen Standard-Kram wie Internet und Office brauche ich den Rechner für Videobearbeitung (nicht im Profi-Umfeld, aber schon ziemlich nah dran).
Adobe hat ja vor Kurzem sein neues Production Studio vorgestellt, in dem Adobe After Effects 7.0 Professional, Adobe Premiere Pro 2.0, Adobe Photoshop CS2, Adobe Audition 2.0, Adobe Encore DVD 2.0 sowie Adobe Illustrator CS2 enthalten sind. Im Grunde genommen alles, was man rund um Videoschnitt und -nachbearbeitung sowie DVD-Authoring so braucht. Sogar eine brauchbare Audio-Software ist dabei.
Diese Software läuft auf jedem aktuellen Pentium 4 Windows System mit mindestens 3 GHz, für HDTV braucht man 3,4 GHz, was ich aber erstmal ohnehin nicht nutzen werde.
Über Final Cut habe ich zwar ein klein wenig gehört und auch ein paar Screenshots gesehen, aber wirkliche Details kenne ich nicht. Frühestens in 2 Wochen gibt es ja offenbar die Universal Version, die auch auf dem Intel Mac läuft. Kann man mit 2 GHz Duo Prozessor und maximal 2 GB Arbeitsspeicher tatsächlich vernünftig einen Film bearbeiten? Bei meinem jetzigen PC dauert das Rendern eines 45 Min. Filmes ca. 1-1,5 Stunden, wobei ich hier 3,2 GHz und 2 GB RAM habe. Kann OS X zusammen mit Final Cut und einem 2 GHz 2 GB Intel Mac schneller?
Gibt es bzgl. Videobearbeitung noch andere Vorteil, die ein Mac gegenüber einem PC hat?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
wie sehr viele andere auch bin ich am überlegen, ob ich von der PC- in die Mac-Welt wechseln soll. Neben dem ganzen Standard-Kram wie Internet und Office brauche ich den Rechner für Videobearbeitung (nicht im Profi-Umfeld, aber schon ziemlich nah dran).
Adobe hat ja vor Kurzem sein neues Production Studio vorgestellt, in dem Adobe After Effects 7.0 Professional, Adobe Premiere Pro 2.0, Adobe Photoshop CS2, Adobe Audition 2.0, Adobe Encore DVD 2.0 sowie Adobe Illustrator CS2 enthalten sind. Im Grunde genommen alles, was man rund um Videoschnitt und -nachbearbeitung sowie DVD-Authoring so braucht. Sogar eine brauchbare Audio-Software ist dabei.
Diese Software läuft auf jedem aktuellen Pentium 4 Windows System mit mindestens 3 GHz, für HDTV braucht man 3,4 GHz, was ich aber erstmal ohnehin nicht nutzen werde.
Über Final Cut habe ich zwar ein klein wenig gehört und auch ein paar Screenshots gesehen, aber wirkliche Details kenne ich nicht. Frühestens in 2 Wochen gibt es ja offenbar die Universal Version, die auch auf dem Intel Mac läuft. Kann man mit 2 GHz Duo Prozessor und maximal 2 GB Arbeitsspeicher tatsächlich vernünftig einen Film bearbeiten? Bei meinem jetzigen PC dauert das Rendern eines 45 Min. Filmes ca. 1-1,5 Stunden, wobei ich hier 3,2 GHz und 2 GB RAM habe. Kann OS X zusammen mit Final Cut und einem 2 GHz 2 GB Intel Mac schneller?
Gibt es bzgl. Videobearbeitung noch andere Vorteil, die ein Mac gegenüber einem PC hat?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
