• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Vereinzelte Probleme mit zusätzlichem Speicher im MacBook

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Die Französischen Kollegen von Hardmac berichten über ein sehr spezielles Problem bei Verwendung eines SSD-Speichers oder einer zweiten Festplatte als Austausch für ein SuperDrive im Unibody-MacBook: So soll sich der Tiefschlaf zickig anstellen, wenn das System auf der zweiten Platte installiert wurde - also auf dem Gerät, dass das SuperDrive ersetzt. Der Mac verweigert das Einschlafen und lässt stattdessen die Lüftung auf Hochleistung laufen, was die Batterie in kürzester Zeit leert. Mögliche Lösungen für das Problem, dass nur einen Bruchteil der Nutzer betreffen dürfte, finden sich unter 'mehr lesen'.[/preview]

1) Die einfachste Lösung ist, schlicht die Position der Festplatten zu tauschen. Solange sich das System auf der Platte befindet, die nicht das SuperDrive ersetzt, machen sich keine Probleme bemerkbar.

2) Eine weitere Lösung ist die Abschaltung des Tiefschlafs mithilfe des Terminal-Befehls sudo pmset -a hibernatemode 0. Es sollte jedoch bedacht werden, dass im einfachen Schlafmodus sämtliche Daten im Arbeitsspeicher verloren gehen, sobald die Batterie leerläuft. Gleichzeitig ist dies jedoch die perfekte Gelegenheit, den auf der Festplatte für die Sicherung der RAM-Daten vorgesehen Platz zu leeren: sudo rm /var/vm/sleepimage.

via HardMac
 

Anhänge

  • macbookpro-1tb-hard-drive-kit.jpg
    macbookpro-1tb-hard-drive-kit.jpg
    13,5 KB · Aufrufe: 528
apple bietet dir nicht an das SD auszubauen und ne platte einzubauen => Apple sagt da nix zu
 
Wenn man selber Komponenten Hinzufügt , könnt ich es ja Verstehen aber so ???
Dass macht kein sinn wenn dieser Fehler , von Werk an ist !

Irgendjemand muss ja für die kosten aufkommen und dass sollte nicht der Käufer sein !
 
nein.
es gibt kein macbook was ab werk eine festplatte anstelle des superdrives hat.

achja snoopy141 du solltest dringend rechtschreibung üben.
 
Hallo? Jetzt willst du Apple zur Verantwortung ziehen wenn die Leute ihre MacBooks auseinander nehmen?
Oh nein, ich habe das SuperDrive Laufwerk ausgebaut und kann nun nicht von der eingebauten Platte starten...Apple muss zahlen!
Manchmal glaub' ich's echt nicht...

Grüße
 
Mal eine Verständnisfrage. Wird beim Ruhezustand der Ram auf die Platte kopiert? Als bei Windows ist es ganz klar, aber beim Mac? Ich meine beim Mac ist der Ruhezustand doch eher eine Art Standby? Oder gibt es Unterschiede zwischen MacBook und iMac in dieser Hinsicht?
 
Hallo? Jetzt willst du Apple zur Verantwortung ziehen wenn die Leute ihre MacBooks auseinander nehmen?
Oh nein, ich habe das SuperDrive Laufwerk ausgebaut und kann nun nicht von der eingebauten Platte starten...Apple muss zahlen!
Manchmal glaub' ich's echt nicht...

Grüße

Ich ging davon aus das es so ab Werk so ist ! im Beitrag las ich nichts von selbst gemoddet!
 
Nein.
Es gibt kein Macbook was ab Werk eine Festplatte anstelle des Superdrives hat.

Achja snoopy141 du solltest dringend Rechtschreibung üben.

Ohne Worte !


Edit : Besser !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß aber mir war das zu Blöd ... Ich hab auch noch nicht geschlafen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Äpfel über Birnen reden.
@Manche Besserwisser hier: Rechtschreibung ist nicht gleich Grammatik!

Kehrt vor eurer eigenen Haustür, bevor ihr andere Leute verurteilt ;-)


Zum Thema: Apple wird definitiv nichts machen. Du kannst ja auch nicht bei deinem Auto das Interieur austauschen und dich dann beim Hersteller beschweren wenn etwas nicht mehr richtig funktioniert oder?
 
Nach den Ratschlägen zur Rechtschreibung nun noch Anmerkungen zum Ausdruck:

[preview]So soll sich der Tiefschlaf zickig anstellen (!!!), wenn das System auf der zweiten Platte installiert wurde - also auf dem Gerät, dass das SuperDrive ersetzt. Der Mac verweigert das Einschlafen und lässt stattdessen die Lüftung auf Hochleistung laufen, was die Batterie in kürzester Zeit leert.[/preview]

</klugscheiss>
 
Ohne Worte !


Edit : Besser !

und er macht immer noch leerzeichen vor die satzzeichen.
schade - ich dachte soetwas gehört zur (online?)rechtschreibung.
sich über groß- und kleinschreibung aufzuregen ist, bei dieser art der kommunikation, die mehr einem chat ähnelt, lächerlich.
 
Wenn Äpfel über Birnen reden.
@Manche Besserwisser hier: Rechtschreibung ist nicht gleich Grammatik!

Kehrt vor eurer eigenen Haustür, bevor ihr andere Leute verurteilt ;-)


Zum Thema: Apple wird definitiv nichts machen. Du kannst ja auch nicht bei deinem Auto das Interieur austauschen und dich dann beim Hersteller beschweren wenn etwas nicht mehr richtig funktioniert oder?

Das denke ich mir auch oft! Denn merke: Wer im Glashaus sitzt, sollte in Keller vögeln. ;)
 
Mal eine Verständnisfrage. Wird beim Ruhezustand der Ram auf die Platte kopiert? Als bei Windows ist es ganz klar, aber beim Mac? Ich meine beim Mac ist der Ruhezustand doch eher eine Art Standby? Oder gibt es Unterschiede zwischen MacBook und iMac in dieser Hinsicht?
Zu Desktop-Macs kann ich da nichts sagen, aber mit Ruhezustand ist bei Apple das gemeint, was bei Windows der Standby ist, also das Abschalten der meisten Bauteile und die Versorgung des RAM mit Erhaltungsstrom. Die bei Windows Ruhezustand genannte Funktion (auch Suspend to Disk) speichert den Inhalt des RAM auf die Festplatte und schaltet das System vollständig aus. Der Mac beherrscht das auch, hier ist dann vom "sicheren Ruhezustand" die Rede. Dieser wird in der Regel nur in Notfällen bei vollständiger Entleerung der Batterie aktiviert, man kann ihn aber auch mit verschiedenen Tools erzwingen.

Zum Thema: Apple wird definitiv nichts machen. Du kannst ja auch nicht bei deinem Auto das Interieur austauschen und dich dann beim Hersteller beschweren wenn etwas nicht mehr richtig funktioniert oder?
Im Zusammenhang mit Computern sind Auto-Vergleiche immer irgendwie falsch ;-)