- Registriert
- 05.01.05
- Beiträge
- 931
Hallo liebe AT-Gemeinde,
ich möchte ein iBook-G3 Tangerine mit einem iMac-G5
über USB-Kabel verbinden (ist das technisch überhaupt möglich?).
So wie man z.B. eine Digicam mit einem Mac verbinden kann(Plug & Play).
Leider habe ich keinen Erfolg.
Der G5 erkennt das iBook leider nicht.
Die Externe Festplatte oder meine Digicam wird aber erkannt.
Natürlich könnte ich das iBook ganz einfach mit einem Ethernet
in mein Netzwerk integrieren.
Aber ich möchte nicht jedesmal unter den Tisch zu meinem Router krabbeln,
um dort das Kabel rein & rausziehen zu müßen.
Ja, ja...
...als Mac-User kann man sich mit solchen "Problemen" das Leben schwer machen.
(Denn OSX macht ja sonst keine Mucken mit denen man sich auseinander setzen müßte)
Hier die Beschreibung des USB-Kabels:
1,8 Meter USB A/A Anschlusskabel
Steckergehäuse vergossen mit Knickschutz
Kompatibel zu USB 1.0, 1.1 und 2.0
Kann mir jemand die Augen öffnen?
Gruß...
ich möchte ein iBook-G3 Tangerine mit einem iMac-G5
über USB-Kabel verbinden (ist das technisch überhaupt möglich?).
So wie man z.B. eine Digicam mit einem Mac verbinden kann(Plug & Play).
Leider habe ich keinen Erfolg.

Der G5 erkennt das iBook leider nicht.
Die Externe Festplatte oder meine Digicam wird aber erkannt.
Natürlich könnte ich das iBook ganz einfach mit einem Ethernet
in mein Netzwerk integrieren.
Aber ich möchte nicht jedesmal unter den Tisch zu meinem Router krabbeln,
um dort das Kabel rein & rausziehen zu müßen.
Ja, ja...
...als Mac-User kann man sich mit solchen "Problemen" das Leben schwer machen.
(Denn OSX macht ja sonst keine Mucken mit denen man sich auseinander setzen müßte)

Hier die Beschreibung des USB-Kabels:
1,8 Meter USB A/A Anschlusskabel
Steckergehäuse vergossen mit Knickschutz
Kompatibel zu USB 1.0, 1.1 und 2.0
Kann mir jemand die Augen öffnen?

Gruß...