- Registriert
- 01.01.10
- Beiträge
- 297
Hallo,
ab und zu arbeite ich mit meinem Mac außerhalb meiner gewohnten Umgebung; also nicht in meiner Wohnung, wo ich per WLAN immer mit meinem Haus-LAN und damit mit meinem Server (hat die IP 192.168.121.253) verbunden bin, sondern z.B. im Zug.
Jedenfalls immer dann, wenn sich mein Server nicht mehr erreichen läßt, bekomme ich in regelmäßigen Abständen die Meldung:

Das dieser Speicherplatz nicht verfügbar ist, wenn ich offline bin, ist mir ja klar. Aber wie kann ich diese Fehlermeldung abstellen, bzw. vermutlich trenne ich die Geräte falsch ab? Gut, meistens trenne ich sie gar nicht ab: Ich bin Zuhause halt noch damit verbunden und wenn ich den Rechner zuklappe, kann es sein, dass ich ihn wieder aufklappe, wenn ich nicht mehr in meinem LAN bin.
Aber es muss doch möglich sein auch nachträglich noch so ein Gerät abzuhängen?
Ganz besonders stört mich diese Meldung immer im Parallels, weil da bleibt das gesamte Parallels ne ganze weile hängen und dann erscheint diese Meldung - und erst nach dem wegklicken geht im Parallels irgend etwas weiter. Allerdings kommt die nächste Meldung nach kürzerer Zeit wieedr und zuvor hat sich natürlich auch das Parallels wieder für eine Weile quasi "aufgehängt"
Wenn mir da jemand Abhilfe schaffen könnte, wäre das super
ab und zu arbeite ich mit meinem Mac außerhalb meiner gewohnten Umgebung; also nicht in meiner Wohnung, wo ich per WLAN immer mit meinem Haus-LAN und damit mit meinem Server (hat die IP 192.168.121.253) verbunden bin, sondern z.B. im Zug.
Jedenfalls immer dann, wenn sich mein Server nicht mehr erreichen läßt, bekomme ich in regelmäßigen Abständen die Meldung:
Bzw. hier so sieht sie aus:Verbindung fehlgeschlagen
Möglicherweise ist der Server „192.168.121.253“ nicht vorhanden oder zurzeit nicht verfügbar. Überprüfen Sie den Servernamen oder die IP-Adresse sowie die Netzwerkverbindung, und versuchen Sie es dann erneut.

Das dieser Speicherplatz nicht verfügbar ist, wenn ich offline bin, ist mir ja klar. Aber wie kann ich diese Fehlermeldung abstellen, bzw. vermutlich trenne ich die Geräte falsch ab? Gut, meistens trenne ich sie gar nicht ab: Ich bin Zuhause halt noch damit verbunden und wenn ich den Rechner zuklappe, kann es sein, dass ich ihn wieder aufklappe, wenn ich nicht mehr in meinem LAN bin.
Aber es muss doch möglich sein auch nachträglich noch so ein Gerät abzuhängen?
Ganz besonders stört mich diese Meldung immer im Parallels, weil da bleibt das gesamte Parallels ne ganze weile hängen und dann erscheint diese Meldung - und erst nach dem wegklicken geht im Parallels irgend etwas weiter. Allerdings kommt die nächste Meldung nach kürzerer Zeit wieedr und zuvor hat sich natürlich auch das Parallels wieder für eine Weile quasi "aufgehängt"
Wenn mir da jemand Abhilfe schaffen könnte, wäre das super