• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Veränderung nach Time-Machine Pref-Eingriff

  • Ersteller Ersteller rvlvr
  • Erstellt am Erstellt am

rvlvr

Gast
Hallo Leute,

wie in vielen Blogs beschrieben, habe ich die Intervalle der Time-Machine-Backups auf 1800sek über das Terminal verkürzt. Das klappt auch alles.

Allerdings sieht die prefs-Datei, über die man den Eingriff mittels TextEdit auch machen kann, (System->Library- >LaunchDemons -> com.apple.backupd-auto.pls )nun nicht mehr aus wie vorher, statt einer schönen Struktur, stehen dort nun untereinander diese Zeilen:

bplist00Õ ULabelYKeepAliveYRunAtLoad]StartInterval_ProgramArguments_com.apple.backupd-auto¢ _M/System/Library/CoreServices/backupd.bundle/Contents/Resources/backupd-helperU-auto#-;Nghilo¿ Å

Und leider komm ich an den Originalcode nicht mehr ran. Obwohl alles funktioniert, bereitet mir das etwas Sorgen...

Vielen Dank für eure Hilfe,
evtl kann ja jemand seinen Originalcode dieser Datei hier reinpostet.

rvlvr
 
Code:
plutil -convert xml1 [I]<binäre-PLIST-Datei>[/I]

[COLOR="Sienna"]# bzw.[/COLOR]

sudo plutil -convert xml1 [I]<binäre-PLIST-Datei>[/I]

[COLOR="Sienna"]# ...oder nach belieben auch wieder zurück:[/COLOR]
plutil -convert binary1 [I]<XML-PLIST-Datei>[/I]

[COLOR="Sienna"]#
# Lesen bildet:[/COLOR]
man plutil

[COLOR="Sienna"]#
# ...aber zuallererst wäre ein:[/COLOR]

plutil -lint [I]<PLIST-Datei>[/I]

[COLOR="Sienna"]# ... durchaus ratsam.[/COLOR]
 
vielen dank für die antwort. aber wow, ich verstehe nicht eine zeile!

was muss ich wo machen?

danke für die geduld...
 
Rastafari will damit sagen, dass die Datei jetzt in einem anderen Format vorliegt, und dass Du mit dem Programm plutil im Terminal (Dienstprogramm -> Terminal) zwischen den beiden Formaten hin und her wechseln kannst (aber nicht musst).

Mit
Code:
man plutil
kannst Du die Dokumentation zu dem Umwandlungsprogramm lesen.

Gruß

Thomas