• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Ventura 13.3.1 Update mit Open core Patcher killed iMac 2015

sis

Erdapfel
Registriert
28.07.20
Beiträge
1
Hallo,

das Unglück liegt schon eine Weile zurück. Habe alles durchsucht, aber anscheinend erging es sonst niemandem wie mir.

Zum Ablauf:
  • Backup gemacht
  • ich habe vor dem macOS update OPLC aktuallisiert (Version weiss ich schon nicht mehr)
  • System lief, Patches wurden eingespielt
  • dann das Update direkt aus Ventura heraus gestartet
  • Ende vom Lied, nach einigen Boots findet er kein System mehr
  • über den Recovery Mode habe ich mir die Festplatte angeschaut.
  • dort gibt es einen Daten Snapshot
  • ich hatte gelesen, dass APFS bei Updates einen Snapshot anlegt, um bei Problemen wieder zrückrollen zu können
Hier hänge ich nun fest und weiss nicht weiter. Kann mir jemand helfen?

PS: bei meinem alten mac mini 2012 ähnlich, der bleibt bei ca 50% Bootfortschritt hängen