Hallo. Ich habe folgendes Problem. Habe eine ziemlich aufwendige Weltkarte mit Punkten (siehe Anhang) in Illustrator gezeichnet und möchte nun diese Weltkarte in InDesign einfügen, möchte aber die Bearbeitungsfunktion beibehalten. Dazu kopiere ich die Vektoren in Illustrator und füge Sie in InDesign ein und an dieser Stelle kommt eine Meldung, von wegen es würde eine hohe Anzahl an Seiteobjekten erstellt, die die Leistung beeinträchtigen. Deshalb wird ein EPS erstellt... Und das möchte ich nicht, weiß aber nicht wie ich das einstellen kann. Bitte um Hilfe. lg edith sagt: ich habe die Einstellung für Zwischenablage wie im Anhang ersichtlich vorgenommen
du könntest via "platzieren" die illustrator-datei in dein indesign-dokument einfügen. damit wird eine verknüpfung erstellt - bearbeiten kannst du diese mit "bearbeiten / original bearbeiten". dabei wir die original illustrator-datei aufgerufen und du kannst drin rumfummeln. speicherst du diese, wird sie automatisch in indesign aktualisiert. vielleicht versuchst dus mal so?
ok. danke. Ich werd's mal so versuchen. Gibt es aber keine Möglichkeit di Datei direkt in InDesign zu bearbeiten? lg
bei mir gehts, wenn ich die illu-datei als eps speichere und dann copy/paste in indesign einfüge. dann kann ich dran rumspielen. versuch mal das? vielleicht hat jemand anderer noch ein tipp. aber mit "platzieren" ists ja kein grosser umweg und du hast immer auch eine aktualisierte ursprungs-datei.
Dann werde ich diese 2te Methode auch noch probieren. Danke. Ja du hast eigentlich schon recht, ist echt kein großer Aufwand... Vielleicht hat jemand anderes trotzdem noch ne Lösung parat. lg
Es gäbe nur die Lösung, in mehreren Schritten zu kopieren. Bei 500 einzelnen Objekten ist nämlich Schluss: http://indesignsecrets.com/the-magic-number.php
Es wäre ja ein Versuch wert di Grafik in 2, 3 oder mehrer Teile zu teilen. Ich werds bei Gelegenheit ausprobiern. Vielen Dank lg