• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

variierende Modem-Probleme

thrillseeker

Weißer Winterkalvill
Registriert
06.10.04
Beiträge
3.556
Hallo allerseits!

Mein internes Modem macht in letzter Zeit massive Probleme. Die Einwahl ins Internet wird mit ständig wechselnden Fehlermeldungen abgebrochen (siehe Anhänge); bestehende Verbindungen werden unerwartet getrennt; manchmal kann ich aber auch stundenlang problemlos online bleiben.

Wichtig: Das Problem tritt bei unterschiedlichen Providern gleichermaßen auf. Ich habe auch neue Umgebungen angelegt - ohne Besserung. Und auch ein anderes Modem-Kabel bringt keinen Erfolg. Da die Fehlermeldungen ständig variieren, ist für mich keine genauere Eingrenzung des Problems möglich.

Kann es sich - bei absolut problemloser Nutzung des Telefons - um einen Defekt in der Hausleitung handeln? Ist ein Hardware-Defekt denkbar? Oder ist es zuviel verlangt, im Technologiestandort Deutschland im 21. Jahrhundert eine stabile Internet-Verbindung herstellen zu wollen?

Hat jemand ähnlichen Ärger erlebt und eine Lösung gefunden?

Grüße,
Stefan

PS: Aufgrund leidiger Erfahrungen möchte ich alle An-der-Frage-vorbei-Antworter gleich bitten, sich Antworten wie "Warum benutzt Du im DSL-Zeitalter noch ein Modem?" zu verkneifen. Ich gehe wochentags an der Uni online, wo es eine rasend schnelle Standleitung gibt - also brauche ich zuhause fürs E-Mail-Abfragen wirklich kein DSL ;)
 

Anhänge

  • modem.jpg
    modem.jpg
    27,2 KB · Aufrufe: 69