• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

USB-WLAN-Adapter als zweite WLAN-Karte?

m3rian

Jonagold
Registriert
23.03.10
Beiträge
20
Hallo,

ich habe einen SMC 'SMCWUSB-G' USB-Stick mit ZyDAS ZD1211-Chipsatz und würde diesen gerne an meinem Macbook (late 2009) als zweite WLAN-Karte nutzen. Leider finde ich nur Treiber für Mac OS 10.3 und 10.4 die sich meinem aktuellen Snow Leopard 10.6.5 leider nicht installieren lassen.

Wenn ich den Stick anschließe leuchtet zumindest schonmal die LED, im System kann ich ihn allerdings nirgendwo finden. Konfigurationsversuche hba ich mit der Systemeinstellung Netzwerk und dem Netzwerkdiagnoseprogramm unternommen, letzteres zeigt den Stick auch nicht an.

Wie kann man an dieses Problem noch rangehen?
 
Was soll eine zweite WLAN-Karte denn bringen? Denkst du dein Empfang wird dann besser? Simultan lassen sich die beiden Karten jedenfalls nicht betreiben...

mfg thexm
 
Ja, denke ich. Simultan will ich sie natürlich nicht betreiben, ich möchte switchen.
 
Ich sag dir gleich dass das nix bringen wird - um den Empfang zu verbessern solltest du dir eher einen Repeater zulegen...

mfg thexm
 
Hast du trotzdem irgendwelche Tipps wie man das bewerkstelligen kann? :)
 
Hat sonst noch jemand eine Idee, wie man diesen Stick installieren kann?
 
Tu es dir nicht an, wenn es für den Stick keinen Treiber gibt, dann kauf besser einen anderen oder guck, ob wer mit dir tauschen will. Sonst wirst du einfach nicht glücklich...

Hab zum Bespiel hier mal was extrem gutes von gehört:
Alfa AWUS036H
(guck mal bei Ebay, gibts gleich mit ner Super-Antenne)